Geboren in Teheran, lernte Shadi Fathi bei Ostad Dariush Talai, dem großen Meister derpersischen Musik, bevor sie mit ihrer Virtuosität in den traditionellen Saiteninstrumenten Setar undShourangiz zu einer außergewöhnlichen Solistin wurde. Bijan Chemirani ist ein Virtuose für Zarb(ein uraltes Perkussion Instrument der Iraner). Das Duo präsentiert sein erstes Album. Hier mischen sich klassische Inspirationen mitzeitgenössischen Improvisationen, die durch Lesungen persischer Gedichte, von Mowlana Rumibis Sohrab Sepehri, erweitert werden.
Inhaltsverzeichnis
1. Hitchestân - 2. Dashti - 3. Ran-e Bahâr - 4. Golnoush - 5. Yaldâ - 6. Péjvâk - 7. Shâbâsh - 8. Tchéhreyé Djân - 9. Maqâm-e Saba - 10. Khorâssân - 11. Golafshân - 12. Hamsâyeh - 13. Nemidânam.
Trackliste
1.01: Hitchestn
1.02: Pish-darmad Dashti
1.03: Rang-e Bahr
1.04: Golnoush
1.05: Yald
1.06: P'jvk
1.07: Shbsh
1.08: Tch'hrey' Djn
1.09: Azdi
1.10: Maqm-e Saba
1.11: Khorssn
1.12: Golafshn
1.13: Hamsyeh
1.14: Nemidnam