Die Neuausgabe der "Englischen Suiten" stellt sich in besonderer Weise der problematischen Quellenlage. Aus der Fülle der übernommenen Abschriften - ein Autograph Bachs ist nicht erhalten - sucht sie den Urtext des Komponisten in akribischer Detailarbeit herauszufiltern. Unverzichtbare Informationen zur stilgerechten Aufführungspraxis der Suiten geben die Interpretationshinweise. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musikeditionspreis 1998. Besetzung:KlavierBWV 806-811
Die vorliegende Neuausgabe der "Englischen Suiten" von Johann Sebastian Bach in der Wiener Urtext Edition stellt sich in besonderer Weise der problematischen Quellenlage. Aus der Fülle der übernommenen Abschriften - ein Autograph Bachs ist nicht erhalten - sucht sie den Urtext des Komponisten in akribischer Detailarbeit herauszufiltern. Stellen, die in sämtlichen Quellen fehlerhaft überliefert erscheinen, versucht der Herausgeber durch gut begründete, aber behutsame Verbesserungsvorschläge den mutmaßlichen Intentionen Bachs näher zu bringen. Die editorischen Entscheidungen sind in einem ausführlichen Kritischen Bericht dokumentiert, der den Benutzer zur eigenen kritischen Auseinandersetzung mit dem Notentext anregen soll. Unverzichtbare Informationen zur stilgerechten Aufführungspraxis der Suiten geben die Interpretationshinweise. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musikeditionspreis 1998. Schwierigkeitsgrad: 4
Inhaltsverzeichnis
Englische Suite 1 A-Dur BWV 806 - Englische Suite 2 a-Moll BWV 807 -Englische Suite 3 g-Moll BWV 808 - Englische Suite 4 F-Dur BWV 809 -Englische Suite 5 e-Moll BWV 810 - Englische Suite 6 d-Moll BWV 811