Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Sicherheitshandbuch Elektrosicherheit

Betrieb, Prüfung, Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel

(0 Bewertungen)15
2080 Lesepunkte
Blätter und Karten
Blätter und Karten
208,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 28.07. - Do, 31.07.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieser Band bietet präzise Handlungsanleitungen und Checklisten, z. B. zur Organisation und Durchführung von Prüfungen und Schutzmaßnahmen, die helfen, die rechtlichen Vorgaben sicher zu erfüllen.
Sie erhalten Vorlagen, z. B. für die Gefährdungsbeurteilung von Elektroarbeitsplätzen zum direkten Download sowie zeitsparende Schritt-für-Schritt-Anleitungen, z. B. für durchzuführende Maßnahmen vor, während und nach Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten - so kann Rechtssicherheit einfach und zeitsparend gewahrt und nichts Wichtiges vergessen werden.
Unternehmer sind gesetzlich dazu verpflichtet, die in ihrem Betrieb befindlichen elektrischen Anlagen und Betriebsmittel regelmäßig wiederkehrend zu prüfen. Bereits eine falsche oder fehlende Prüfung stellt ein gravierendes Organisationsverschulden dar und kann im Schadenfall weitreichende Rechtsfolgen nach sich ziehen. Um den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel gewährleisten zu können, müssen die Verantwortlichen im Unternehmen genaue Kenntnisse über ihre Pflichten haben und wissen, wie die Anforderungen an den Betrieb und die Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel fach- sowie sicherheitsgerecht umzusetzen sind. Das "Sicherheitshandbuch Elektrosicherheit" liefert alle notwendigen Handlungsempfehlungen, Umsetzungshilfen und Nachweise, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen und die Pflichterfüllung lückenlos und rechtssicher zu dokumentieren. Das Sicherheitshandbuch liefert präzise Handlungsempfehlungen und Umsetzungshilfen zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für den sicheren Betrieb und die Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel.

Inhaltsverzeichnis

Verantwortung als Unternehmer bzw. Arbeitgeber

Verantwortung des Unternehmens / Pflichtenübertragung
Verantwortung der Elektrofachkraft

Betriebliche Organisation und Beauftragung

Aufgabengebiete und Qualifikationsanforderungen
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte
Elektrotechn. unterwiesene Personen, befähigte Personen
Bestellvorgänge und Dokumentation der Bestellung

Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung und DGUV Vorschriften

Umsetzung der TRBS 1203 Zur Prüfung befähigte Personen
Umsetzung der TRBS 1201 Prüfung von Arbeitsmitteln
Gefährdungsbeurteilung

Ermittlung und Bewertung von Gefährdungen

Auswahl von Schutzmaßnahmen
Wirksamkeitskontrolle und Dokumentation
Mustergefährdungsbeurteilungen

Prüforganisation im elektrotechnischen Betriebsteil

Schutz gegen elektrischen Schlag nach DIN VDE 0100-410
Prüfung elektrischer Anlagen und ortsfester elektrischer Betriebsmittel
Prüfung nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100/A1
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
Prüfung nach DIN VDE 0701-0702
Prüfung nach neuer DIN EN 50678 VDE 0701:2021-02
Neuerungen durch Normenentwurf E DIN EN 50699 VDE 0702:2019-06
Prüfanforderungen der Unfallversicherungsträger
Prüfung vor Inbetriebnahme, nach Instandsetzung und Veränderung
Wiederholungsprüfungen
Gefährdungen an Prüforten, durch defekte Prüflinge, unsachgemäße Prüfhilfsmittel und falsches Verhalten

Dokumentation der Prüfungen

Pflichten, Art und Inhalt der Dokumentation
Prüfdokumentation ortsfester elektr. Betriebsmittel
Prüfdokumentation ortsveränderlicher elektr. Betriebsmittel
Auswahl und Form der Prüfdokumentation / Musterdokumentation

Sicherheitsunterweisungen

Anforderungen an Sicherheitsunterweisungen
Pflichtthemen der Unterweisung
Dokumentation der Unterweisung

Betriebs- / Arbeitsanweisungen

Anforderungen an Betriebs-/Arbeitsanweisungen

Betrieb elektrischer Anlagen

Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen
Arbeiten im spannungsfreien Zustand
Arbeiten in der Nähe von und unter Spannung
Arbeiten in feuergefährdeten Bereichen
Arbeiten auf Bau- und Montagestellen
Arbeiten bei erhöhter elektrischer Gefährdung
Arbeiten in staubgefährdeten Bereichen
Arbeiten in elektrischen Betriebsstätten und Räumen
Überspannungsschutz in Niederspannungsanlagen
Elektrische Prüfanlagen nach DIN 50191 (VDE 0104)
Betrieb von Schweißgeräten
Brandschutz in der Elektrosicherheit

Energiespeichersysteme

Gefährdungen und Schutzmaßnahmen
Lithium-Ionen-Zellen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
1600
Autor/Autorin
Rainer Rottmann
Verlag/Hersteller
Produktart
Ordner
Gewicht
3126 g
Größe (L/B/H)
230/201/145 mm
Sonstiges
KUNSTORD
ISBN
9783865862181

Portrait

Rainer Rottmann

Fortsetzungswerk, wird auf aktuellem Stand geliefert!

Auch als Premium-Ausgabe - "Sicherheitshandbuch Elektrosicherheit "

Neben der Printausgabe alle Inhalte auch digital mit zahlreichen Zusatzfunktionen und Features nutzen! Für PC/Laptop und mobile Endgeräte!

Ringordner DIN A5, inkl. Downloadzugang, Broschüre SicherheitsCheck für den Elekt-robereich PLUS digitale Ausgabe

Preis: 279, 00 inkl. 7% MwSt.

Best. -Nr. : 51997

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sicherheitshandbuch Elektrosicherheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rainer Rottmann: Sicherheitshandbuch Elektrosicherheit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.