Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte Bd. 4: 1870-1918
Produktbild: Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte Bd. 4: 1870-1918

Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte Bd. 4: 1870-1918

Von der Reichsgründung bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Hrsg. v. Christa Berg

(0 Bewertungen)15
980 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
98,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Fr, 17.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte umfaßt den Zeitraum vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die sechs Bände sind in gleicher Weise gegliedert, so daß einzelne Themen auch fortlaufend epochenübergreifend gelesen werden können: die epochenspezifischen Kontexte der Bildungs-, Erziehungs- und Schulgeschichte; Lebensformen und Umgangserziehung; pädagogisches Denken und pädagogische Wissenschaft; Kindheit, Jugend und Familie; Schulen und Hochschulen; Erwachsenenbildung; Berufserziehung; Armenwesen und Fürsorge; Pädagogische Medien. Alle Artikel werden durch umfangreiche Quellen- und Literaturnachweise ergänzt. Die Grundlagen des modernen pädagogischen Denkens, der Bildungsphilosophie und des Schulwesens wurden im 18. Jahrhundert gelegt. Dieser Band, der nun das auf sechs Bände angelegte Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte komplettiert, handelt vom 18. Jahrhundert als Epoche der deutschen Bildungsgeschichte in all ihrer Vielfalt; von den neu entstehenden pädagogischen Theorien über die neuen pädagogischen Medien der Kinder- und Jugendliteratur, Volksbildung und Armenfürsorge, die Funktion des Theaters und der Museen bis hin zur Schul- und Universitätsgeschichte.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
- Industriegesellschaft und Kulturkrise
- Lebenswelten und Alltagswissen
- Familie, Kindheit, Jugend
- Pädagogisches Denken und Anfänge der Reformpädagogik
- Schulen, Hochschulen, Lehrer
- Schulsystem
- Universität und Hochschule
- Lehrerbildung und Professionalisierung
- Berufsbildung
- Betriebliche Berufsausbildung
- Fortbildungsschulen
- Fachschulen
- Landwirtschaftliche Berufsbildung
- Kaufmännische Berufsbildung
- Armenfürsorge, soziale Fürsorge, Sozialarbeit
- Erwachsenenbildung
- Medien
- Militär und Militarisierung
- Vormilitärische Jugenderziehung
- Der Einfluss des Militärs auf Schule und Lehrerschaft

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 1991
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
584
Herausgegeben von
Christa Berg
Illustrationen
m. 7 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. 7 Abb.
Gewicht
1308 g
Größe (L/B/H)
253/177/49 mm
ISBN
9783406324659

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte Bd. 4: 1870-1918" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.