Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Rechtsentwicklungen in Deutschland | Adolf Laufs
Produktbild: Rechtsentwicklungen in Deutschland | Adolf Laufs

Rechtsentwicklungen in Deutschland

(0 Bewertungen)15
270 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Mo, 29.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Buch wendet sich nicht allein an Studenten mit ausgeprägten historischen Interessen, sondern an die Rechtsstudentinnen und Rechtsstudenten überhaupt. In 13 ausgesuchten exemplarischen Kapiteln werden die historischen Grundlagen des Rechts und seine Bezüge zur Gegenwart dargestellt. Der Reiz des Werkes von Laufs liegt darin, dass es Verfassungs-, Privatrechts- und Strafrechtsgeschichte miteinander verbindet und in ihren geistesgeschichtlichen Zusammenhängen darstellt. Der zeitliche Rahmen reicht vom Mittelalter bis in die jüngste Zeit.
Die ausgewählten Hauptthemen heißen: Sachsenspiegel und mittelalterliches Rechtsdenken, Stadtrecht, Rezeption des römischen Rechts, Reichsrecht und Reichsreform, Verfassungsrecht des alten Reiches, Naturrecht und Aufklärung, Deutscher Bund und historische Rechtsschule, Paulskirche und konstitutioneller Nationalstaat, Weimarer Republik und nationalsozialistische Rechtsperversion, Nachkriegsdeutschland, Europäisches Erbe und Integration.

Die gründlich überarbeitete Neuauflage bietet einen zusätzlichen Abschnitt über die Auswirkungen der europäischen Rechtsentwicklungen. Die ebenfalls ergänzten ausführlichen Bibliographien vor jedem Kapitel machen das Lese- und Arbeitsbuch zugleich zu einem wertvollen Hilfsmittel für weiterführende Studien. Es enthält Orts-, Personen- und Sachregister.

Inhaltsverzeichnis

Die ausgewählten Hauptthemen heißen: Sachsenspiegel und mittelalterliches Rechtsdenken, Stadtrecht, Rezeption des römischen Rechts, Reichsrecht und Reichsreform, Verfassungsrecht des alten Reiches, Naturrecht und Aufklärung, Deutscher Bund und historische Rechtsschule, Paulskirche und konstitutioneller Nationalstaat, Weimarer Republik und nationalsozialistische Rechtsperversion, Nachkriegsdeutschland, Europäisches Erbe und Integration.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juli 2006
Sprache
deutsch
Auflage
6. überarb. und erweiterte Auflage
Seitenanzahl
572
Reihe
De Gruyter Lehrbuch
Autor/Autorin
Adolf Laufs
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
994 g
Größe (L/B/H)
236/160/36 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783899493016

Portrait

Adolf Laufs

Adolf Laufs, Universität Heidelberg.

Pressestimmen

"[. . .] das vorzügliche, gewichtige Werk, dem hoffentlich anhaltender weiterer Erfolg beschieden ist."Gerhard Köbler in: Zeitschrift der Saviny-Stiftung für Rechtsgeschichte 2007 [. . .] Bücher, wie das hier anzuzeigende, (stellen) einen Lichtblick (für Studierende) dar und sind all denen, die vom juristischen Universitätsstudium nicht nur Gesetzeskunde, sondern rechtswissenschaftliche Ausbildung erwarten, dringend zur Lektüre ans Herz gelegt. Martin Lipp in: JuS

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rechtsentwicklungen in Deutschland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Adolf Laufs: Rechtsentwicklungen in Deutschland bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.