Die konzentrierten und umsetzungsorientierten Hilfestellungen in diesem Forschungs-Leitfaden sollen Studierende und Doktoranden befähigen, ein gewähltes Forschungsthema in einem strukturierten Prozess mit definierten und damit nachvollziehbaren Teilschritten zielorientiert zu bearbeiten, so dass hieraus aussagefähige wissenschaftliche Ergebnisse resultieren. Der disziplinäre Ansatz sind die Wirtschaftswissenschaften und dabei speziell die Betriebswirtschaftslehre. Das wissenschaftstheoretische Fundament des Kritischen Rationalismus und des Wissenschaftlichen Realismus besitzt jedoch auch für viele andere wissenschaftlichen Disziplinen Gültigkeit. Die hier vorgestellte Vorgehensweise ist deshalb nahezu universell übertragbar und damit anwendbar.
Die 3. Auflage wurde überarbeitet und erweitert, vor allem in den Themen "Dokumentenmanagement" und "Zitierweise". Mit den Ergänzungen wurde aktuellen Entwicklungen Rechnung getragen ("Die Causa Guttenberg") technische und psychologische Aspekte, die sich bei der Betreuung von Abschlussarbeiten und Dissertationen immer wieder als besonders dringlich und maßgeblich für den Erfolg herausstellen, inhaltlich stärker ausgeführt.
Inhaltsverzeichnis
. . . Am Ende jedes Kapitels finden Interessierte
weiterführende Literaturhinweise. . . . gesichertes Basiswissen des
Wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens strukturiert und verständlich
vermittelt werden. . . . In einer idealen Welt wären selbstverständlich alle
(BWL-)Studierenden an der Lektüre dieses Buches interessiert. Sie wären auch
gut damit bedient, weil es so umfassend und sehr gut nachvollziehbar
geschrieben ist . . . (in: Wissenschaftliches Arbeiten
lehren, wissenschaftliches-arbeiten-lehren. de, 1. November 2015)
. . . ein Leitfaden für Studierende und Doktoranden . . . Durch Beispiele aus Masterarbeiten wird die praktische Anwendung der Theorie verständlich sowie leichter nachvollziehbar . . . (Carola-Rinker, in: Steuernblog. de, 14/Juli/2013)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Erfolgreich Forschen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.