Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt12 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Die grenzenlose Unternehmung

Information, Organisation & Führung

(0 Bewertungen)15
283 Lesepunkte
Buch
Buch
28,31 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 27.05. - Fr, 30.05.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Virtuelle Organisationen - Das erfolgreiche Lehrbuch
Dieses Buch lehrt moderne Organisationskonzepte und deren Folgen fu r den arbeitenden Menschen in der digitalen Wirtschaft. Dezentralisierung, Vernetzung, Verschmelzung der physischen und virtuellen Welt und das immer stärkere Zusammenspiel von menschlicher und ku nstlicher Intelligenz prägen Organisation und Fu hrung. Digitale Technologien ändern die Koordination der internen und externen Leistungsprozesse und erfordern neue Kompetenzen. Ziel des Buches ist es, diese Zusammenhänge theoretisch fundiert und praxisorientiert aufzuzeigen. Das erweiterte Autorenteam hat das Buch Die grenzenlose Unternehmung geku rzt, aktualisiert und vollständig neu bearbeitet sowie durch digitale Lernformen ergänzt. Zielgruppe sind Studierende der BWL und Fu hrungskräfte.
Die ergänzenden Flashcards dienen der Wissensu berpru fung und unterstu tzen den optimalen Lernerfolg.

Der Inhalt Information, Organisation und Führung Auf dem Weg zur Grenzenlosen Unternehmung Marktdynamik und Wettbewerb: Die entscheidende Rolle der Information Grundmodelle menschlichen Informations- und Kommunikationsverhaltens Digitale Technologien: Enabler und Voraussetzungen Auflösung von Hierarchien Modularisierung und Teams Auflösung der Unternehmung Netzwerke, Kooperationen und Plattformen Überwindung von Standortgrenzen Virtuelle Unternehmen Der Mensch in der grenzenlosen Unternehmung: Neue Anforderungen und veränderte Kompetenzen

Inhaltsverzeichnis

Information, Organisation und Management Auf dem Weg zur grenzenlosen Unternehmung. - Marktdynamik und Wettbewerb: Die entscheidende Rolle der Information. - Grundmodelle menschlichen Informations- und Kommunikationsverhaltens. - Technologie in der grenzenlosen Unternehmung: Digitalisierung als Beschleuniger? - Auflösung von Hierarchien Modularisierung der Unternehmung. - Auflösung der Unternehmung Netzwerke. - von Standortgrenzen Virtuelle Unternehmung. - Der Mensch in der grenzenlosen Unternehmung Neue Anforderungen neue Kompetenzen?


Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juli 2020
Sprache
deutsch
Auflage
6., vollst. neu bearb. Auflage 2020
Seitenanzahl
184
Autor/Autorin
Arnold Picot, Ralf Reichwald, Rolf T. Wigand, Kathrin M. Möslein, Rahild Neuburger
Produktart
Sonstige Medienformate
Gewicht
320 g
Größe (L/B/H)
240/168/11 mm
ISBN
9783658285647

Portrait

Arnold Picot

Prof. Dr. Dres. h. c. Arnold Picot war Vorstand des Instituts bzw. der Forschungsstelle (nach seiner Emeritierung) für Information, Organisation und Management der Fakultät für Betriebswirtschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Vorsitzender des Vorstandes des MÜNCHNER KREIS. Prof. Dr. Prof. h. c. Dr. h. c. Ralf Reichwald ist Professor für Management der Leipzig Graduate School of Management (HHL) und war Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre - Information, Organisation und Management der TUM School of Management der Technischen Universität München. Prof. Dr. Rolf T. Wigand ist Maulden-Entergy Chair & Distinguished Professor of Information Systems & Management-Emeritus, Emeritus College, Arizona State University, Tempe, AZ, USA. Prof. Dr. Kathrin M. Möslein ist Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere industrielle Informationssysteme mit Schwerpunkt Innovation und Wertschöpfung, an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Seit 2016 ist sie Vizepräsidentin Outreach an der FAU. Zudem hat sie eine Forschungsprofessur an der HHL Leipzig Graduate School of Management inne und wirkt weiterhin als Akademische Direktorin des Center for Leading Innovation & Cooperation (CLIC). Dr. Rahild Neuburger ist im Cluster Information Systems & Digital Business der Fakultät für Betriebswirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig. Zudem ist sie Geschäftsführerin des MÜNCHNER KREIS. Prof. Dr. Anne-Katrin Neyer ist Inhaberin des Lehrstuhls für Personalwirtschaft und Business Governance an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Sie ist Mitglied des Akademischen Direktoriums am Center for Leading Innovation and Cooperation (CLIC) an der HHL-Leipzig Graduate School of Management und Mit-Initiatorin des KI-HR Labs.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die grenzenlose Unternehmung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Arnold Picot, Ralf Reichwald, Rolf T. Wigand, Kathrin M. Möslein, Rahild Neuburger: Die grenzenlose Unternehmung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.