Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Computerunterstützung der Argumentation in Gruppen | Börries Ludwig
Produktbild: Computerunterstützung der Argumentation in Gruppen | Börries Ludwig

Computerunterstützung der Argumentation in Gruppen

Aufbereitung einer Sprechaktsequenz nach Habermas und Vorstellung eines Prototypen

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Unterstützung von Gruppenarbeit durch Informations- und Kommunikationstechnologien gewinnt in Wissenschaft und Praxis zunehmend an Bedeutung. Eine Möglichkeit zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Menschen besteht darin, die Kommunikation unter den beteiligten Personen nicht nur räumlich und zeitlich zu verteilen - wie dies zum Beispiel im Internet zu beobachten ist -, sondern sie auch zu strukturieren. Börries Ludwig gibt einen Überblick über die wesentlichen Bereiche der Argumentationsforschung und über Computersysteme, die die Argumentation in Gruppen unterstützen. Die Erkenntnisse läßt der Autor in CONSUL einfließen, ein neu konzipiertes und entwickeltes System zur Förderung von herrschaftsfreier Argumentation, Verhandlung und Problemlösung in Gruppen.

Inhaltsverzeichnis

I Einführung. - 1 Problemstellung und Zielsetzung. - 2 Gang der Untersuchung. - II Argumentationstheorien. - 1 Grundlegendes. - 2 Sprechakttheorie. - 3 Logik als Argumentationstheorie oder: Logische versus umgangssprachliche Argumentation. - 4 Quintilianus. - 5 Argumentationstheorie nach Perelman. - 6 Argumentationstheorie nach Toulmin. - 7 Argumentationstheorie nach Habermas und Weiterführung durch Kopperschmidt und andere. - 8 Das Argumentative Informationssystem nach Rittel. - 9 Argumentationssequenzen in der Verteilten Künstlichen Intelligenz. - 10 Zusammenfassung. - III Argumentationsstrukturierungssysteme. - 1 Grundlegendes. - 2 Elektronische Post Systeme mit Argumentationsstrukturierungskomponente. - 3 Argumentationsstrukturierungssysteme auf Basis eines intuitiven argumentativen Modells. - 4 Argumentationsstrukturierungssysteme auf Basis des IBIS Konzepts. - 5 Argumentationsstrukturierungssysteme auf Basis der Argumentationstheorie nach Toulmin. - 6 Sprechakttheoriebasierte Argumentationsstrukturierungssysteme. - 7 Hybride Argumentationsstrukturierungssysteme. - 8 Konfigurierbare Argumentationsstrukturierungssysteme. - 9 Inhaltsinterpretierende Argumentationsstrukturierungssysteme. - 10 Bewertung der Systeme. - IV Beschreibung von CONSUL. - 1 Grundlegendes. - 2 Zugrundeliegende Konzeption. - 3 Systemadministration. - 4 Systemnutzung und Anwendungsbeispiel. - 5 Implementierung. - 6 Bewertung der Computerunterstützung von Argumentation in Gruppen. - V Zusammenfassung mit Schlußbemerkungen und Ausblick.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 1997
Sprache
deutsch
Auflage
1997
Seitenanzahl
372
Reihe
Informationsmanagement und Computer Aided Team
Autor/Autorin
Börries Ludwig
Co-Autor/Co-Autorin
Börries Ludwig
Illustrationen
XXVII, 340 S. 98 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXVII, 340 S. 98 Abb.
Gewicht
481 g
Größe (L/B/H)
210/148/21 mm
ISBN
9783824464647

Portrait

Börries Ludwig

Dr. Börries Ludwig promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Helmut Krcmar an der Universität Hohenheim.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Computerunterstützung der Argumentation in Gruppen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.