Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vergewaltigungslektüren | Christine Künzel
Produktbild: Vergewaltigungslektüren | Christine Künzel

Vergewaltigungslektüren

Zur Codierung sexueller Gewalt in Literatur und Recht. Dissertationsschrift

(0 Bewertungen)15
410 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
41,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Fr, 17.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ausgehend von einer Lektüre der Marquise von O . . . (Kleist) verfolgt die Studie das Motiv der "Vergewaltigung in Ohnmacht und Schlaf" bis heute. Ergänzt durch die historische Darstellung des Diskurses über die Frau als Zeugin und die Frage, ob Vergewaltigung als Gewalt- oder Sexualdelikt aufzufassen ist, deckt die Studie Kontinuitäten in der Codierung sexueller Gewalt auf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Februar 2003
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
302
Autor/Autorin
Christine Künzel
Illustrationen
6 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
6 Abb.
Gewicht
396 g
Größe (L/B/H)
211/154/18 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783593371412

Portrait

Christine Künzel

Christine Künzel ist Literaturwissenschaftlerin und zur Zeit als Vertretungsprofessorin an der Universität Hamburg tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vergewaltigungslektüren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.