Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Biographische Erziehungswissenschaft | Detlef Garz
Weitere Ansicht: Biographische Erziehungswissenschaft | Detlef Garz
Produktbild: Biographische Erziehungswissenschaft | Detlef Garz

Biographische Erziehungswissenschaft

Lebenslauf, Entwicklung und Erziehung. Eine Hinführung

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch bietet eine Hinführung zum Konzept der Biographie sowie der biographischen und moralischen Entwicklung, wobei zugleich Verbindungen zu Vorstellungen und Möglichkeiten von Erziehung hergestellt werden.
Biographie, Lebenslauf und Entwicklung in ihrer Gestalt als Anerkennungs- und Aberkennungsprozess stehen seit einiger Zeit im Brennpunkt erziehungswissenschaftlichen Räsonierens, d. h. Theoretisierens wie Forschens und praktischen Handelns.
Im Buch werden unterschiedliche Stränge entwicklungsbezogenen Argumentierens vorgestellt und im Hinblick auf ihre inhaltliche Ausprägung diskutiert.
Dabei handelt es sich vor allem um die Genese moralischen Urteilens einerseits, sowie um die Ausbildung aber auch die Zerstörung menschlicher Möglichkeiten in ihrer biographischen Gestalt andererseits. Außerdem thematisiert das Buch Erziehungsvorstellungen, die in besonderem Maße die Tatsache der menschlichen Entwicklung berücksichtigen und sich unter der Überschrift "Mäeutik" zusammenfassen lassen.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort. - 1 Einleitung. - 1. 1 Die sozialwissenschaftliche Ausrichtung der Erziehungswissenschaft. - 1. 2 Zum Begriff der Entwicklung. - 1. 3 Historische Marginalien. - 2 Theorien der menschlichen Entwicklung. - 2. 1 Der strukturgenetische Ansatz. - 2. 2 Die Erkenntnisse der Lebenslaufforschung. - 3 Entwicklung und Erziehung. - 3. 1 Die Entwicklungspädagogik. - 3. 2 Wieviel zivilen Ungehorsam verträgt staatsbürgerliche Loyalität? . - 3. 3 Über den erziehungswissenschaftlichen Umgang mit Entwicklung. - 3. 4 Von der Mäeutik der Schule zur Mäeutik des Lebens. - 3. 5 Ein Beispiel: Die entwicklungsorientierte Erziehungswissenschaft Das Harvard-Projekt zu Entwicklung, Widerstandsfähigkeit und Schulerfolg bei Jugendlichen. - Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2001
Sprache
deutsch
Auflage
2000
Seitenanzahl
152
Reihe
Lehrtexte Erziehung
Autor/Autorin
Detlef Garz
Illustrationen
147 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
147 S.
Gewicht
207 g
Größe (L/B/H)
210/148/9 mm
ISBN
9783810029553

Portrait

Detlef Garz

Detlef Garz, geb. 1949, Studium der Erziehungs- und Sozialwissenschaften; 1982 Promotion; 1984/85 Research Associate bei Lawrence Kohlberg; 1988 Habilitation. Seit 1990 Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Biographische Erziehungswissenschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.