Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Diagnostik von (umschriebenen) Sprachentwicklungsstörungen
Produktbild: Diagnostik von (umschriebenen) Sprachentwicklungsstörungen

Diagnostik von (umschriebenen) Sprachentwicklungsstörungen

Eine interdisziplinäre Leitlinie

(0 Bewertungen)15
268 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
26,75 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Störungen der Sprachentwicklung gehören zu den häufigsten Entwicklungsstörungen. Die interdisziplinäre Leitlinie (LL) soll zur Optimierung der (Differenzial-)Diagnostik beitragen. Dies erfordert eine Abgrenzung zwischen therapie- vs. förderbedürftigen Sprachauffälligkeiten sowie zwischen umschriebenen Sprachentwicklungsstörungen und Sprachentwicklungsstörungen bei Komorbidität(en). Die Diagnostik basiert auf der ICD-10 und ist in einem Algorithmus festgehalten. Als Orientierungshilfe dienen Tabellen, die wesentliche Symptome zur Berücksichtigung in den pädiatrischen Vorsorgeuntersuchungen (U1 - U9) sowie aktuelle Tests und Untersuchungsverfahren zur Sprachentwicklung auflisten. Zur Optimierung des diagnostischen Vorgehens wird die Zusammenarbeit von Ärzten, Psychologen und Logopäden/akademischen Sprachtherapeuten empfohlen. Die LL wurde von dreizehn wissenschaftlichen Fachgesellschaften bzw. Berufsverbänden durch eine strukturierte Konsensusfindung entwickelt und richtet sich an alle, die Sprachdiagnostik und Sprachtherapie veranlassen und/oder durchführen.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Definition, Klassifikation und Epidemiologie Normale Sprachentwicklung Umgebungsbedingte Sprachauffälligkeiten Sprachentwicklungsverzögerung Sprachentwicklungsstörungen und andere Störungen des Sprechens und der Sprache im Kindesalter Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache (USES) Differenzialdiagnosen: Sprachentwicklungsstörungen im Rahmen von Komorbidität(en) Andere Störungen des Sprech- und Spracherwerbs Diagnostik.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2012
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
96
Reihe
Sprachentwicklung
Herausgegeben von
Ulrike de Langen-Müller, Christina Kauschke, Katrin Neumann
Weitere Beteiligte
Ulrike de Langen-Müller, Christina Kauschke, Katrin Neumann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
137 g
Größe (L/B/H)
210/148/6 mm
ISBN
9783631623206

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Diagnostik von (umschriebenen) Sprachentwicklungsstörungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.