Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die große orthopädische Rückenschule | Dietmar Wottke
Weitere Ansicht: Die große orthopädische Rückenschule | Dietmar Wottke
Produktbild: Die große orthopädische Rückenschule | Dietmar Wottke

Die große orthopädische Rückenschule

Theorie, Praxis, Didaktik. Mit zahlreichen Übungsbeispielen

(0 Bewertungen)15
850 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
84,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Neben der individuellen Therapie werden Patienten mit Rückenschmerzen in Rückenschulgruppen allgemeine Inhalte (anatomische Basics, Alltagsverhalten und leicht durchführbare Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Entspannung) vermittelt. Um solche Gruppen professionell leiten zu können, muss der Therapeut sein Fachwissen mit Hilfe von Fortbildungen vertiefen. "Die große orthopädische Rückenschule" bietet ihm alle dazu nötigen Informationen.

- Leicht verständlich vermittelt der Autor Anatomie, Physiologie und Biomechanik der Wirbelsäule.

- Der hervorragende Praxisteil bietet dem Therapeuten eine große Vielfalt an Übungen, die er für die abwechslungsreiche Gestaltung der Stunden einsetzen kann.

- Im umfassenden Didaktikteil bespricht der Autor u. a. lernpsychologische Grundlagen, Fragen zum strukturellen Aufbau von Unterrichtseinheiten und gibt Hilfen für die Durchführung kompletter Kurse.

Aufgrund der ausgezeichneten Didaktik und der Ausführlichkeit ist das Buch nicht nur

- idealer Kursbegleiter für Fortbildungen, sondern auch

- kompetentes Lehrbuch für angehende Physiotherapeuten.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung. - 1. 1 Rückenschmerz ein gesellschaftliches und volkswirtschaftliches Problem. - 1. 2 Chronifizierung von Rückenbeschwerden. - 1. 3 Entstehung der »Rückenschule«. - 2 Die Wirbelsäule: Anatomie, Physiologie, Biomechanik. - 2. 1 Anatomische Übersicht. - 2. 2 Das Verspannungssystem der Wirbelsäule. - 2. 3 Die Wirbelsäule als Achsenorgan und Schutz des Rückenmarks. - 2. 4 Physiologische Schwingungen der Wirbelsäule. - 2. 5 Funktionseinheiten der Wirbelsäule. - 2. 6 Bewegungsmöglichkeiten der Wirbelsäule. - 2. 7 Der Wirbel. - 2. 8 Die einzelnen Wirbelsäulenabschnitte. - 2. 9 Der Bandapparat. - 2. 10 Die Bandscheibe. - 2. 11 Willkürliches (somatisches) Nervensystem. - 2. 12 Muskulatur t3. - 3 Orthopädie. - 3. 1 Degeneration der Bandscheibe. - 3. 2 Zervikale Syndrome. - 3. 3 Thorakale Syndrome. - 3. 4 Lumbale Syndrome. - 3. 5 Extravertebrale Kreuzschmerzen. - 4. 1 Klinische Diagnostik. - 4. 2 Apparative Diagnostik. - 5 Therapiemöglichkeiten. - 5. 1 Schmerzauslöser. - 5. 2 Konservative Therapie. - 5. 3 Medikamentöse Therapie. - 5. 4 Invasive und operative Therapie. - 6 Rückengerechtes Verhalten. - 6. 1 Die richtige Haltung. - 6. 2 Die richtige Haltung beim Stehen. - 6. 3 Die richtige Haltung beim Sitzen. - 6. 4 Die richtige Haltung beim Aufstehen und Hinsetzen vom Stuhl. - 6. 5 Richtige Haltung beim Aufstehen vom Bett, Hinlegen und Liegen. - 6. 6 Richtige Haltung beim Bücken, Heben und Tragen. - 6. 7 Richtige Haltung im Alltag. - 6. 8 Rückenschule und Sport. - 7 Funktionsgymnastik. - 7. 1 Dehnungsübungen. - 7. 2 Mobilisationsübungen. - 7. 3 Kräftigungsübungen. - 8 Entspannung. - 8. 1 Grundlagen der Entspannung. - 8. 2 Entspannung durch Atmung. - 8. 3 Reise durch den Körper. - 8. 4 Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PME). - 8. 5 Autogenes Training. - 9 Organisation. - 9. 1 Teilnehmerkreis. - 9. 2 Anzahl derTeilnehmer. - 9. 3 Zeitlicher Rahmen. - 9. 4 Räumlichkeiten. - 9. 5 Institutionelle Veranstalter. - 9. 6 Rückenschulkurse in Eigenorganisation. - 10 Didaktik. - 10. 1 Allgemeine Didaktik. - 10. 2 Lernpsychologische Grundlagen. - 10. 3 Struktureller Aufbau einer Unterrichtseinheit. - 10. 4 Unterrichtsplanung. - 10. 5 Hilfen für die Unterrichtspraxis. - 11 Literatur. - Anhang: Kopiervorlagen für die Praxis. - Verbindliche Anmeldung zum Rückenschulkurs. - Allgemeine Hinweise. - Anwesenheitsliste zum Rückenschulkurs. - Teilnahmebescheinigung. - Fragebogen zur Gesundheit. - Fragen zum Rückenschulkurs.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. September 2004
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
260
Autor/Autorin
Dietmar Wottke
Illustrationen
XVI, 260 S. 1478 Abb., 1467 Abb. in Farbe.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XVI, 260 S. 1478 Abb., 1467 Abb. in Farbe.
Gewicht
624 g
ISBN
9783540204671

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die große orthopädische Rückenschule" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.