Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Qualität deutscher Private-Equity-Unternehmen | Dirk Vater
Produktbild: Die Qualität deutscher Private-Equity-Unternehmen | Dirk Vater

Die Qualität deutscher Private-Equity-Unternehmen

Optimierungsmöglichkeiten bei der Vergabe von Beteiligungskapital

(0 Bewertungen)15
750 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
74,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Trotz hoher Wachstumsraten ist der deutsche Beteiligungskapitalmarkt noch immer unterentwickelt. Dies wurde bisher auf unzulängliche rechtliche, steuerliche, wirtschaftspolitische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen zurückgeführt.

Dirk Vater zeigt, dass auf Grund von Defiziten im operativen Management die Private-Equity-Unternehmen selbst für eine Unterentwicklung des deutschen Beteiligungskapitalmarktes mitverantwortlich sind. Auf der Basis einer empirischen Untersuchung setzt er sich detailliert mit der Beteiligungswürdigkeitsprüfung als maßgeblichem Bestandteil der Wertschöpfung von Beteiligungskapitalgesellschaften auseinander. Die Ergebnisse bestätigen Qualitätsdefizite und deuten darauf hin, dass sich im Zuge des allgemeinen Konsolidierungsprozesses des Marktes einige Universalbeteiligungsgesellschaften spezialisieren und neu positionieren werden.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung. - 1. 1 Ausgangssituation und Problemstellung. - 1. 2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit. - 1. 3 Begriffliche Grundlagen. - 1. 4 Theoretischer Bezugsrahmen und methodische Vorgehensweise. - 1. 5 Anlage der empirischen Untersuchung. - 2 Zusammenhänge des Beteiligungskapitalmarktes. - 2. 1 Phasen der Beteiligungskapitalfinanzierung. - 2. 2 Marktteilnehmer im deutschen Beteiligungskapitalmarkt. - 2. 3 Wertschöpfungsprozess der Beteiligungskapitalgesellschaften. - 2. 4 Entwicklung und Struktur des Beteiligungskapitalmarktes. - 3 Qualität der Beteiligungswürdigkeitsprüfung. - 3. 1 Prozess der Beteiligungswürdigkeitsprüfung. - 3. 2 Wesentliche Eigenschaften der Beteiligungswürdigkeitsprüfung. - 3. 3 Einflussfaktoren auf die Eigenschaften. - 4 Normative Implikationen für die Ausgestaltung der BWP. - 4. 1 Handlungsbedarf für Universalbeteiligungsgesellschaften. - 4. 2 Handlungsbedarf für Buy-out-Fonds. - 4. 3 Handlungsbedarf für Branchenspezialisten. - 4. 4 Handlungsbedarf für Venture-Capital-Gesellschaften. - 5 Zusammenfassung und Ausblick. - Fragebogen der empirischen Untersuchung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. April 2003
Sprache
deutsch
Auflage
2003
Seitenanzahl
372
Autor/Autorin
Dirk Vater
Illustrationen
XXIV, 345 S. 25 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXIV, 345 S. 25 Abb.
Gewicht
481 g
Größe (L/B/H)
210/148/21 mm
ISBN
9783824477814

Portrait

Dirk Vater

Dr. Dirk Vater promovierte bei Prof. Dr. Friedrich Thießen an der Professur für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre der Universität Chemnitz. Er ist Berater bei The Boston Consulting Group in Frankfurt am Main.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Qualität deutscher Private-Equity-Unternehmen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Dirk Vater: Die Qualität deutscher Private-Equity-Unternehmen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.