»Eine durchdacht aufbereitete Einführung; sehr weiterführend für Führungskräfte und Mitarbeiter im Arbeitsleben, auch für Organisationsberater, Coaches und andere einschlägig Tätige. « Reinhold Heckmann, ekz. bibliotheksservice, 1. 2017
»Die Ausführungen sind für Coaches und Berater ebenso interessant wie für Führungskräfte und Fachexperten allgemein, die ihren Mitarbeitern oder Kunden systemisches Denken nahebringen wollen. Zudem kann es als praktische Einführung dienen. « managementbuch. de, 2. 2017
»Eine theoretisch fundierte und gut verständliche Darstellung systematischen Denkens mit vielen Anregungen für die Praxis. « Hubert Kuhn, Trainingaktuell, 3. 2017
»Mit diesem Buch liegt eine einfach verständliche, theoretische und zudem praktisch nutzbare und damit auch absolut empfehlenswerte Grundlage vor, um im Alltag und in Organisationen damit an Unwegsamkeiten zu arbeiten. « Dr. phil. Oda Baldauf-Himmelmann, socialnet. de, 10. 3. 2017
»Dank des gelungenen Wechsels von theoretischen Grundlagen und praktischen Bezügen ist ein hilfreiches Buch entstanden, das für Lernende und Lehrende ebenso zu empfehlen ist wie für erfahrene Berater und Führungskräfte. « Andrea Schlösser, Coaching-Report. de, 12. 5. 2018
»im besten Sinne anspruchsvolle[s], gut und anregend geschriebene[s] und gestaltete[s] Fachbuch. Geeignet für BeratungsanfängerInnen
und -profis. « Elizabeth Kandziora, OrganisationsEntwicklung, 1/2021
»Das Buch besticht dadurch, dass die Themen durchgehend anhand von Praxisbeispielen erläutert werden und es eine Fülle an Ideen, praktischen Hilfen und Leitfäden für Gespräche gibt, die vor allem Führungskräfte betreffen und für die Organistationsberatung hilfreich sein können. « Bianca Bullack, Ergotherapie und Rehabilitaion, 12/2020