Mit "Die verschwundene Tochter", dem fünften Band der beliebten Familiensaga, gelingt Soraya Lane erneut ein feinfühliger Roman über Liebe, Verlust und die Kraft der Erinnerung - eingebettet in das glamouröse, aber auch düstere Paris der Vergangenheit und Gegenwart.Die Geschichte entfaltet sich auf zwei Zeitebenen: 1939 erlebt Evelina eine bittersüße Romanze in der französischen Hauptstadt, überschattet vom drohenden Krieg und gesellschaftlichen Zwängen. Ihre Gefühle und Ängste sind intensiv geschildert, der Brief ihres Geliebten wird zum emotionalen Dreh- und Angelpunkt der Vergangenheitshandlung. Evelinas Schicksal, ihre Entscheidung für oder gegen die Liebe, wirkt lange nach - nicht nur bei ihr selbst, sondern auch bei ihren Nachkommen.In der Gegenwart kämpft Blake mit dem Verlust ihrer Großmutter, als ein mysteriöses Erbstück sie auf eine Spurensuche nach Paris führt. Die Kombination aus Modegeschichte, Familiendrama und zarter Liebesgeschichte mit dem charmanten Henri verleiht dem Roman eine moderne Leichtigkeit, ohne an Tiefe zu verlieren. Besonders gelungen ist die Art, wie Lane die Pariser Atmosphäre beschreibt - von versteckten Gassen bis zu eleganten Salons - und so das Flair der "Stadt der Liebe" lebendig werden lässt.Was diesen Roman auszeichnet, ist die geschickte Verknüpfung der historischen und der zeitgenössischen Handlung. Beide Frauenfiguren - Evelina und Blake - stehen für Mut, Selbstfindung und den Wunsch, ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen. Dabei gelingt es der Autorin, ernste Themen wie familiäre Geheimnisse, gesellschaftliche Konventionen und persönliche Opfer in eine gefühlvolle, aber nie kitschige Erzählweise zu kleiden.Fazit:Die verschwundene Tochter ist ein berührender Roman über generationsübergreifende Sehnsüchte, verborgene Wahrheiten und die Kraft der Liebe. Fans historischer Familiengeschichten mit romantischem Herzklopfen werden begeistert sein. Auch als Einzelband lesbar, ist dieser Teil ein echtes Highlight für Leserinnen, die sich nach einem emotionalen Leseabenteuer in Paris sehnen.