Dieses lesenswerte Buch hat keine spezifische Zielgruppe. Es ist kein Buch in dem sämtliche Therapie- und Ätiologieansätze umfassend dargestellt werden aber auch kein Elternratgeber, der betroffene Eltern kurz und knapp informieren will. Es beleuchtet den aktuellen Umgang spezifischer Institutionen mit der Störung ADHS und ist interessant, für Professionelle, die mit psychisch auffälligen Kindern arbeiten. Es sensibilisiert für die Sicht der Eltern und beschreibt das Erleben der betroffenen Kinder. Ein empfehlenswertes Buch, das spannend zu lesen ist.
(Quelle: www.legasthenietherapie-info.de, Oktober 2007)
Jeder, der damit zu tun hat, sollte das Buch lesen, vor allem jene, die sich nicht genauer mit ADHS beschäftigt haben [...].
(Quelle: ADAPT, Newsletter, Juli 2008)