Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Handbuch zur deutschen Außenpolitik
Produktbild: Handbuch zur deutschen Außenpolitik

Handbuch zur deutschen Außenpolitik

(0 Bewertungen)15
1200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
119,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Mi, 01.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit dem Zusammenbruch des Kommunismus hat sich die weltpolitische Lage grundlegend verändert und ist auch für die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland eine vollkommen veränderte Situation entstanden. In diesem Handbuch wird erstmals wieder eine Gesamtschau der deutschen Außenpolitik vorgelegt. Dabei werden die Kontinuitäten und Brüche seit 1989 sowohl für den Wissenschaftler als auch den politisch interessierten Leser umfassend dargestellt.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung - Konzepte - Rahmenbedingungen - Institutionen und innerstaatliche Akteure - Staaten und Regionen - Politikfelder - Internationale Organisationen - Außenpolitikforschung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Januar 2007
Sprache
deutsch
Auflage
2013
Seitenanzahl
972
Herausgegeben von
Siegmar Schmidt, Gunther Hellmann, Reinhard Wolf
Illustrationen
IX, 959 S.
Produktart
gebunden
Abbildungen
IX, 959 S.
Gewicht
1822 g
Größe (L/B/H)
250/175/58 mm
ISBN
9783531136523

Pressestimmen

ein erstklassiges, sehr sorgfältig gemachtes Buch, welches in Zukunft " das" Standardwerk für die deutsche Außenpolitik sein wird. (Buchtips. net, 6. August 2017)


" Auch gemessen an dem seinerzeitigen Standardwerk von Schwarz ist den drei Herausgebern [. . .] in Umfang und Qualität ohne Zweifel ein großer Wurf gelungen. [. . .] Bleibt noch hervorzuheben, dass auch das rund 65 Seiten umfassende Gesamtliteraturverzeichnis keine Wünsche offen lässt. " Friedens-Warte, 04/2008

" Insgesamt ist den Herausgebern und Verfassern mit dem Handbuch zur deutschen Außenpolitik eine bewundernswerte Gesamtleistung gelungen, deren großer Wert sich in Lehre und Praxis erweisen dürfte. " PVS - Politische Vierteljahresschrift, 01/2008

" Das Kompendium stellt eine planerische Herausforderung dar, die die drei Herausgeber trotz der in ihrem Vorwort erläuterten Verzögerungen in ausgezeichneter Weise gemeistert haben. [. . .] Im Ergebnis lässt sich feststellen, dass das Handbuch inhaltlich ausgewogen und kompakt gestaltet ist und als tägliche Arbeitshilfe für Wissenschaftler, Studenten sowie Journalisten durchaus im Wettbewerb mit dem Internet bestehen kann. " WeltTrends - Zeitschrift für internationale Politik, März-April/2008

" Dieses knapp 1000 Seiten umfassende Handbuch zur deutschen Außenpolitik verdient seinen Namen zu Recht. [. . .] wird sich dieses in kürzester Zeit als Standardwerk für all jene etablieren, die sich für deutsche Außenpolitik interessieren oder zu ihr forschen. Pflichtlektüre also, und das zu einem guten Preis! " Das Historisch-Politische Buch, 05/2007

" [. . .] ein ganz [. . .] gelungenes, in Zukunft auch für Historiker wichtiges Nachschlag- und Arbeitsbuch [. . .], das über einen praxisnahen Zugang verfügt, ohne Jargon geschrieben ist und somit für ein breites Publikum, nicht zuletzt auch Historiker, nützlich sein dürfte. " Archiv für Sozialgeschichte, 11. 03. 2008

" Auch wenn man mit bestimmten Begriffen vorsichtig umgehen sollte, ist es in diesem Fall doch angemessen, den Herausgebern ein herkullisches Werk zu bescheinigen, das aufgrund seiner thematischen Breite auf nicht absehbare Zeit das Referenzwerk zur deutschen Außenpolitik sei

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch zur deutschen Außenpolitik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.