Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Übergänge | Hanns-Werner Hey
Produktbild: Übergänge | Hanns-Werner Hey

Übergänge

(0 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Di, 30.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Übergänge" ist der 2. Teil von "Anfangs, später und gestern", einer Chronik, die biographische Skizzen und Short Stories vor dem Hintergrund des jeweils aktuellen politischen Zeitgeschehens spiegelt. Ging es im ersten Teil "Der Mann ohne Kopf" um das Leben der Familie des Autors während des Kriegs, die dramatische Flucht 1945 aus Schlesien und um das kleine Glück des mühsamen Wiederaufstiegs der Familie in eine bürgerliche Existenz, so führt dieser 2. Teil in die Hoch-Zeit des Kalten Kriegs mit dem Bau der Berliner Mauer, die Hey bei einer Bundeswehr erlebt, die seit 1960 ihren Weg aus den Wertvorstellungen der Wehrmacht zum Bürger in Uniform sucht.
Das Studium und die Begegnung mit eindrucksvollen Lehrern stellt der Autor ebenso wie die persönliche Entwicklung unter den Vorbehalt, "nicht alles, was man glaubt geschafft zu haben, eigenem Verdienst zuzurechnen", weshalb immer wieder die glücklichen Umstände und Zufälle des Lebens beschrieben werden, aber auch die bedingungslose Zuversicht der Eltern, deren Flüchtlingserfahrungen sie die existentielle Bedeutung von Bildung und Ausbildung gelehrt haben, "das einzige, das einem niemand wegnehmen kann".
Die "Übergänge" sind deshalb nicht nur der Versuch, diese Lebenserfahrungen an die nächste Generation weiterzugeben. Dokumentiert werden auch die politischen Ereignisse der 60er Jahre, in denen sich die Bundesrepublik parallel zum dramatischen Weltgeschehen durch Anstöße aus der Studentenschaft von der unbewältigten NS-Vergangenheit emanzipiert hat.
Es geht um die Fragen, die sich jedem stellen: Wogegen muss man sich zur Wehr setzen? - was sollte man tun oder unterlassen? An welchen Vorbildern kann man sich orientieren? - wie wird man, wie man schließlich ist? Vor diesem Hintergrund entstehen die Bilder lebendigen Studentenlebens, spannender Ferienjobs und Exkursionen, aber immer auch der Lebensrealität eines Ehepaars, das noch 20 Jahre nach der Flucht aus Schlesien um den Lebensunterhalt der Familie kämpfen muss.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Juni 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Altersempfehlung
von 18 bis 99 Jahren
Reihe
Anfangs, später und gestern, 2
Autor/Autorin
Hanns-Werner Hey
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
354 g
Größe (L/B/H)
15/148/16 mm
ISBN
9783745062120

Portrait

Hanns-Werner Hey

Der Autor, 1939 in Schlesien geboren und in Franken aufgewachsen, hat 35 Jahre als Zahnarzt und Medizinjournalist gearbeitet und dabei die Themen Qualität der zahnärztlichen Behandlung und Prophylaxe bearbeitet. Dazu veröffentlichte er mehrere Publikationen Buch Die Kranke Apollonia SPIEGEL-Serie Gutes Geld für schlechte Zähne Buch Gesunde Zähne (Piper) Buch Ratgeber Zähne (Ullstein Medicus) und viele Fachbeiträge. Vor der Zeitgeschichte gespiegel hat er die Chronik Anfangs, später und gestern in 3 Bänden Der Mann ohne Kopf, Übergänge und Im Leben veröffentlicht. Seit 2005 als Rentner Entwicklungshilfe-Einsätze in Ladakh, Äthiopien und Kirgistan (www.kirgistan-hilfe.de), dokumentiert in Filmdokumentationen und Reiseberichten und im neuen Buch Vom Wälzen schwerer Steine.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Übergänge" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.