Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wozu braucht man Demokratie? | Heidrun Abromeit
Weitere Ansicht: Wozu braucht man Demokratie? | Heidrun Abromeit
Produktbild: Wozu braucht man Demokratie? | Heidrun Abromeit

Wozu braucht man Demokratie?

Die postnationale Herausforderung der Demokratietheorie

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch liefert eine Bestandsaufnahme der Debatte um das europäische Demokratiedefizit und einen kritischen Überblick über die Demokratietheorie. Ein neuer "Minimalismus", der sich auf den Zweck von Demokratie konzentriert, will einen Standard für Demokratisierung im postnationalen Kontext anbieten.

Inhaltsverzeichnis

Einführung. - I. Das Demokratiedefizit: Bestandsaufnahme einer europäischen Debatte. - II. Ein Theoriedefizit? Demokratietheoretischer Rück- und Überblick. - III. Ein neuer Minimalismus. - Fazit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2002
Sprache
deutsch
Auflage
2002
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Heidrun Abromeit
Illustrationen
219 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
219 S.
Gewicht
296 g
Größe (L/B/H)
210/148/13 mm
ISBN
9783810033505

Portrait

Heidrun Abromeit

Dr. Heidrun Abromeit, Professorin am Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Darmstadt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wozu braucht man Demokratie?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.