Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Streitfragen der deutschen Geschichte | Heinrich August Winkler
Produktbild: Streitfragen der deutschen Geschichte | Heinrich August Winkler

Streitfragen der deutschen Geschichte

Essays zum 19. und 20. Jahrhundert

(0 Bewertungen)15
99 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
9,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Fr, 17.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts steht im Zeichen von Zusammenbrüchen, Katastrophen und Neuanfängen. Die Ursachen dieser Entwicklung reichen tief in die Vergangenheit zurück, und sie sind bis heute umstritten. Der bekannte Berliner Historiker Heinrich August Winkler behandelt in meisterlich geschriebenen Essays einige dieser Streitfragen. Von Marx und Lenin ist die Rede, von der Vermeidbarkeit Hitlers, von den Wandlungen des deutschen Nationalismus, vom Weg der deutschen Demokratie von der Weimarer über die Bonner bis zur Berliner Republik.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. August 1997
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
170
Autor/Autorin
Heinrich August Winkler
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
304 g
Größe (L/B/H)
215/188/18 mm
ISBN
9783406427848

Portrait

Heinrich August Winkler

Heinrich August Winkler, geboren 1938 in Königsberg, studierte Geschichte, Philosophie und öffentliches Recht in Tübingen, Münster und Heidelberg. Er habilitierte sich 1970 in Berlin an der Freien Universität und war zunächst dort, danach von 1972 bis 1991 Professor in Freiburg. Seit 1991 war er bis zu seiner Emeritierung Professor für Neueste Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Streitfragen der deutschen Geschichte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.