Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Internet & Co. im Handel
Produktbild: Internet & Co. im Handel

Internet & Co. im Handel

Strategien, Geschäftsmodelle, Erfahrungen

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 28.10. - Mo, 03.11.
Versand in 5 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Welche Bedeutung wird das e-Commerce in der Zukunft haben? Welches sind die Erfolgsfaktoren bei der Konzeption eines Internet-Auftritts? Bedeutet das e-Commerce eine Bedrohung oder eine Chance für den stationären Handel? Welche Geschäftsmodelle sind denkbar? Diesen und ähnlichen Fragen gehen die Autoren nach. Sie zeigen die zentralen Probleme auf und präsentieren konkrete Lösungen anhand zahlreicher Fallbeispiele. In der 2. Auflage dieses in kurzer Zeit vergriffenen Buches liegt ein Fokus wieder auf dem B-to-C-Bereich. Daneben gehen die Autoren auf die Problematik des Multi-Channel-Retailing ein. Sie thematisieren die aus der Kombination von Online- und Offline-Retailing entstehenden Probleme. Und sie gehen der Frage nach, welche organisatorischen und technologischen Anforderungen bei der Transformation von einem Unternehmen der Old Economy zu einem e-Business-Unternehmen zu bewältigen sind.

Inhaltsverzeichnis

1:Strategische Implikationen des Electronic Commerce. - 1 Implikationen des Electronic Commerce für die Akteure in der Wertschöpfungskette. - 2 Aktuelle und zukünftige Erfolgsfaktoren des Electronic Shopping. - 3 Online oder offline? Der Handel im Spannungsfeld zwischen Old und New Economy die Zukunft gehört dem Multi-Channel Retailer. - 4 Consumer Direct Europe (CDE) Erfolg durch Zusammenarbeit. - 2: Geschäftsmodelle des Electronic Commerce. - 5 Internet & Co: Historie, Technik und Geschäftsmodelle für den Handel. - 6 Elektronischer Handel ohne Intermediäre? Ein Vergleich von Geschäftsmodellen für den elektronischen Vertrieb von Flugscheinen. - 7 Geschäftsmodelle in der Internet-Ökonomie. - 8 Elektronische Marktplätze Grundlagen und strategische Herausforderungen. - 9 Neue Herausforderungen für das Marketing durch interaktive elektronische Medien auf dem Weg zur Internet-ökonomie. - 3: Erfahrungen mit Electronic-Commerce-Lösungen. - 10 Strategische Herausforderung des Electronic Commerce für dezentrale Handelsunternehmungen. - 11 Sechs Monate Boo. com. - 12 Ein Vorgehensmodell für Konzeption, Implementierung und Einsatz einer Internet-Präsenz Erfahrungen aus einem Intranet-Projekt. - 13 E-Commerce Eine Einführung in juristische Grundprobleme der Informationswirtschaft. - Autorenverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2001
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 2001
Seitenanzahl
264
Reihe
Roland Berger-Reihe: Strategisches Management für Konsumgüterindustrie und -handel
Herausgegeben von
Dieter Ahlert, J. Becker, P. Kenning, Reinhard Schütte
Illustrationen
XXIV, 264 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
XXIV, 264 S.
Gewicht
603 g
ISBN
9783540413912

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Internet & Co. im Handel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.