Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Silmarillion | J.R.R. Tolkien, John R. R. Tolkien
Produktbild: Das Silmarillion | J.R.R. Tolkien, John R. R. Tolkien

Das Silmarillion

Luxusausgabe

(8 Bewertungen)15
880 Lesepunkte
Buch (Ledereinband)
Buch (Ledereinband)
88,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die ledergebundene Luxusausgabe

Das Silmarillion erzählt von den Ereignissen des Ersten Zeitalters - jener fernen Epoche Mittelerdes, auf welche die Helden des Herrn der Ringe immer wieder in Ehrfurcht zurückblicken. Die Luxusausgabe erscheint aus Anlass des 40jährigen Jubiläums.

- In feinstes blaues Leder gebunden, mit zwei Lesebändchen und blauem Schuber
- Passend zu den Lederausgaben von »Der Herr der Ringe« und »Der Hobbit«.
- Mit einer zweifarbig gedruckten Karte von Beleriand und den Ländern des Nordens.
- Mit einer zweifarbig gedruckten Karte der Reiche der Noldor und Sindar.
- Enthält Tolkiens Gemälde der Hallen Manwes bzw. Taniquetils als farbiges Frontispiz.
- Enthält das Wappen von Lúthien Tinúviel.

»Das Silmarillion« erzählt von den Ereignissen des Ersten Zeitalters - jener fernen Epoche von Mittelerde, auf welche die Helden des »Herrn der Ringe« immer wieder in Ehrfurcht zurückblicken. (Und manche von ihnen, wie Elrond und Galadriel, aber auch Sauron, haben sie miterlebt.) Es ist die Zeit der Elben, der Langlebigen, deren Liebe zu den Dingen so weit ins einzelne geht, dass sie allem Namen geben. Die Menschen (die Kränklichen, die Nachtfürchtigen, die Unbegreiflichen) kommen eben erst aus den Wildnissen des Ostens hervor.

In dieser Welt, in der noch nicht alle Wege krumm sind, entwickelt sich auch die Erzählung in mächtigeren Bahnen, als wir es seither kennen. Melkor, der Meister des Verrats, raubt die Silmaril, in denen das Licht verschlossen liegt, das älter ist als Sonne und Mond; und Feanor und seine Söhne, um sie zurückzugewinnen, sagen ihm einen hoffnungslosen Krieg ohne Ende an. Ein Erdteil von Geschichten kommt in Bewegung, Geschichten, die in den Liedern der Elben besungen und hier im »Silmarillion« erzählt werden.

Obwohl das »Silmarillion« erst lange nach dem Tod des Autors von seinem Sohn herausgegeben wurde, ist es früher entstanden, als »Der Herr der Ringe«. Die Geschichten um Mittelerde hatten sich für Tolkien über mehr als fünfzig Jahre hin zu einer Tradition verbunden, der er zuletzt mehr wie ein Philologe oder Historiker denn ein »Erfinder« gegenüberstand. Und so betraten die Hobbits und ihre Gefährten im »Herrn der Ringe« diese schon fertige Welt, den festen Boden der Legende unter den Füßen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Sonderausgabe 2022
Seitenanzahl
585
Autor/Autorin
J.R.R. Tolkien, John R. R. Tolkien
Übersetzung
Wolfgang Krege
Illustrationen
Lederband mit zweifarbiger Prägung, Karten, zwei Lesebändchen, Schuber
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
Leder
Abbildungen
Lederband mit zweifarbiger Prägung, Karten, zwei Lesebändchen, Schuber
Gewicht
908 g
Größe (L/B/H)
228/149/40 mm
Sonstiges
GB
ISBN
9783608961959

Portrait

J.R.R. Tolkien

J. R. R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren. Er gilt als einer der angesehensten Philologen weltweit, vor allem ist er jedoch als Schöpfer von Mittelerde und Autor des legendären Der Herr der Ringe bekannt. Seine Bücher wurden in mehr als 80 Sprachen übersetzt und haben sich weltweit millionenfach verkauft. Ihm wurde ein Orden des Britischen Empire (CBE) und die Ehrendoktorwürde der Universität Oxford verliehen. Er starb 1973 im Alter von 81 Jahren.

Wolfgang Krege (1939-2005) war Lexikonredakteur, Werbetexter und Verlagslektor. Von 1970 an war er auch als Übersetzer tätig Große Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Übersetzungen der zentralen Werke von J. R. R. Tolkien, ganz besonders durch die Neuübersetzung von »Der Herr der Ringe«.


Pressestimmen

»Seit ich das 'Silmarillion' gelesen habe, kann ich ermessen, was der Oxford-Professor im 'Herrn der Ringe' geleistet hat, was er sich geleistet hat: die Realisierung eines uralten und ewig jungen Kindertraumes, den Demirug zu spielen, sich eine eigene Welt zu erschaffen, keinen Idealstaat, kein perfekt funktionierendes Utopia, sondern ein Fabelreich mit Bewohnern, die eine eigene Sprache haben, mit voll ausgebildeter Grammatik, im übrigen aber, auch wenn einige dieser Geschöpfe mit sagenhaften Fähigkeiten begabt sind, durchaus wie Menschen reagieren und handeln. «
Hans J. Fröhlich, Frankfurter Allgemeine Zeitung Hans J. Fröhlich, FAZ

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon MiracleYoungster am 08.10.2022
Tolle Welt, nicht so doof zu lesen wie alle sagen, Namen hinten helfen, natürlich teils verworren. Aber echt cool
Von Marc H. am 09.10.2018
Das Silmarillion stellt eine Sammlung von Mythen, Geschichten und Erzählungen aus dem Universum Tolkiens dar. Es beginnt mit der Musik der Ainur in der Leere und Iluvatars und wie er die Welt und das Universum schuf bis zu den Geschichten von Beren und Luthien, Turins und dem Fall Gondolins. Es beleuchtet jede Menge Hintergrundwissen, was für Menschen, die Tolkiens Welt lieben, unabdingbar ist. Zur Gestaltung des Buches: Das Buch befindet sich selbst in einem stabilen Schuber und der Einband ist aus blauem, feinen Leder. In goldenen Vertiefungen befindet sich auf dem Buch alles, was man auch im Vorschaubild findet. Im Schuber selbst ist auch ein Loch gelassen wurden, wo durch man das Wappen Luthiens erkennen kann. Die Seiten des Buchs lassen sich sehr angenehm anfassen und - wie immer - befindet sich Lesebändchen darin. Der Einband ist fest und robust, im Buch selbst befindet sich eine Frontispiz von dem Berg, auf dem Manwe die Arda überblicken kann. Alles in allem eines der schönsten Bücher, was ich bisher in meinen Händen halten durfte und nun meine Sammlung von Tolkien Werken ziert. Zum Inhalt: Wie Eingangs geschrieben behandelt Das Silmarillion hauptsächlich Mythen und Erzählungen aus den Ältesten Tagen Ardas bis zum Dritten Zeitalter und beleuchtet hier jede Menge Informationen, die für jeden Fan unabdingbar sind. Dabei schafft es Tolkien wie immer, diese ganze Welt völlig real wirken zu lassen, da sie weder zu detailreich noch zu wenig Detail bietet. Allerdings muss man hier auch sagen, dass dies keine leichte Kost ist, die man während dem Fernsehen lesen kann. Wie von Tolkien gewohnt ist die Sprache gewählt und verfeinert und man muss sich als Leser schon sehr konzentrieren, alles auch wirklich erfassen zu können. Aber das zeichnet die Werke Tolkiens eben aus, so sehe ich es zumindest; gehobene und gewählte Sprache in Verbindung mit einer wunderschönen, erdachten Welt. Alles in allem ein tolles Buch, was in der Sammlung eines jeden Sammlers und Fans Tolkiens nicht fehlen darf. Hat nun auf jeden Fall einen Ehrenplatz in meinem Regal.