Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Angehörigenberatung bei Depression | Jeannette Bischkopf
Produktbild: Angehörigenberatung bei Depression | Jeannette Bischkopf

Angehörigenberatung bei Depression

(1 Bewertung)15
190 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kurztext: Leidet ein Partner unter schwerer Depression, muss der andere eine Vielzahl von Aufgaben stellvertretend übernehmen: Betreuung der Kinder, Hausarbeit, für den Unterhalt sorgen, Kontakte nach aussen pflegen -- und vor allem verständnisvoll den kranken Partner unterstützen. Eine Belastungsprobe für die ganze Familie? Hier kann personzentrierte Angehörigenberatung helfen. Ausgehend von den Erfahrungen der Angehörigen wird gezeigt, wie man Angehörige über die Krankheit informiert, wie man Zweifel, Sorgen, Wut und Erschöpfung aufspürt, wie man mit Krisensituationen umgeht. Inhalt: Krankheitsbild Depression: klinische Definition -- Probleme der Diagnostik -- Symptome und Verlauf -- Häufigkeit -- Epidemiologie und Risikofaktoren -- Ursachen und Behandlung -- Schlussfolgerungen für die Angehörigenberatung Wie Angehörige Depression wahrnehmen: Depression als Partnerschaftskrise, Ausdruck von Stress, Lebenskrise, Krankheit oder Krankheitsfolge -- Schlussfolgerungen für die Angehörigenberatung. Wie die Partnerschaft die Depression beeinflusst: Beziehungsqualität, Beziehungsstabilität und Interaktion -- Wenn auch Angehörige psychisch krank sind -- Schlussfolgerungen für die Angehörigenberatung. Wie die Depression die Partnerschaft beeinflusst: Auswirkungen auf das Familienleben, auf die partnerschaftliche Beziehung -- Schlussfolgerungen für die Angehörigenberatung. Welche Auswirkungen die Depression auf die Angehörigen hat: Das Konzept "Caregiver-Burden" in der Angehörigenforschung -- Was Angehörige als Belastung erleben -- Einblicke in ein Gefühlschaos -- Auswirkungen auf die Gesundheit der Angehörigen -- Belastungen bei Depression im Vergleich zu anderen psychiatrischen Krankheiten -- Entlastung von Familienangehörigen -- Schlussfolgerungen für die Angehörigenberatung. Wie Angehörige mit der Depression umgehen: Hilfreicher Umgang mit Depressionen in der Familie -- Krankheitsbewältigung aus Partnerperspektive -- Schwierigkeiten im Umgang mit Depression -- Schlussfolgerungen für die Angehörigenberatung. Was professionelle Helfer für Angehörige tun können: Paartherapie und Paarberatung -- Psychoedukation und Selbsthilfe für Angehörige -- Entlastungsangebote

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2005
Sprache
deutsch
Auflage
1., Aufl.
Seitenanzahl
111
Reihe
Personzentrierte Beratung & Therapie, 3
Autor/Autorin
Jeannette Bischkopf
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
192 g
Größe (L/B/H)
7/150/229 mm
ISBN
9783497017591

Portrait

Jeannette Bischkopf

Dr. phil. Jeannette Bischkopf, Diplom-Psychologin, wissenschaftliche Assistentin an der Freien Universität Berlin und Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Magdeburg-Stendal; praktische Tätigkeit in der Akutpsychiatrie

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste