"Zahlreiche Fotos und Karten sowie weiterführende Literatur und antike Quellen runden das auch für Schulbibliotheken sehr empfehlenswerte Nachschlagewerk ab." (ekz-Informationsdienst)
"Kompetent, sachlich und sprachlich frisch wird in diesen Beiträgen, die vielfach mit neu gezeichneten Karten und Plänen versehen sind, über den jeweils aktuellen archäologischen und historischen Kenntnisstand informiert." (Neues Deutschland)
"Insgesamt ergibt sich damit das Bild eines überaus nützlichen Hilfsmittels, das . . . eine Lücke in der deutschen Lexikalandschaft schließt und in keiner Lehrer- oder Oberstufenbibliothek fehlen sollte." (Forum Classicum)
"Das Buch entführt seine Leser auf eine Reise zu den bedeutendsten historischen Stätten der gesamten mediterranen Welt. Dabei verbindet es die Vorzüge eines Reiseführers mit denen eines archäologischen Lexikons." (DeutschlandRadio)
"Das archäologische Reiselexikon 'Antike Stätten am Mittelmeer' gehört zu jenen Büchern, bei deren Erscheine n man sich erstaunt fragt, wieso es sie nicht längst gab." (DIE ZEIT)