Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Risikokommunikation von Unternehmen | Kathrin Gassert
Produktbild: Risikokommunikation von Unternehmen | Kathrin Gassert

Risikokommunikation von Unternehmen

Modelle und Strategien am Beispiel gentechnisch veränderter Lebensmittel

(0 Bewertungen)15
700 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
69,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kathrin Gassert zeigt, wie Unternehmen den Herausforderungen begegnen können, die sich aus den divergierenden Ansprüchen der unterschiedlichen Akteure in der öffentlichen Diskussion ergeben. Auf der Grundlage des Stakeholder-Ansatzes analysiert sie die Kommunikationsbeziehungen von Unternehmen und verdeutlicht insbesondere die strategische Dimension der Risikokommunikation.
Neue Technologien werden in der Öffentlichkeit häufig als risikobehaftet empfunden, und Unternehmen, die sie einsetzen, müssen sich sowohl mit dieser Wahrnehmung als auch mit den zahlreichen unterschiedlichen Akteuren in der öffentlichen Diskussion auseinandersetzen. Dies ist eine wichtige Aufgabe der Unternehmenskommunikation.

Am Beispiel gentechnisch veränderter Lebensmittel zeigt Kathrin Gassert, wie Unternehmen den Herausforderungen begegnen können, die sich aus den divergierenden Ansprüchen der Betroffenen ergeben. Auf der Grundlage des Stakeholder-Ansatzes analysiert sie die Kommunikationsbeziehungen von Unternehmen und verdeutlicht insbesondere die strategische Dimension der Risikokommunikation. Für den Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern werden differenzierte Strategien und Empfehlungen zu ihrer Umsetzung in verschiedene kommunikative Maßnahmen abgeleitet.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung. - 1. 1 Problemstellung. - 1. 2 Vorgehensweise. - 2 Unternehmenskommunikation und Unternehmensbeziehungen. - 2. 1 Vorstellungen von Kommunikation. - 2. 2 Kommunikation von Unternehmen. - 2. 3 Risikokommunikation. - 2. 4 Die strategische Dimension der Risikokommunikation. - 2. 5 Das Stakeholder-Konzept zur Erfassung von Unternehmensbeziehungen. - 2. 6 Strategien von Unternehmen im Umgang mit Stakeholdern. - 2. 7 Fazit. - 3 Risiko und Risikokommunikation. - 3. 1 Risikobegriff. - 3. 2 Risikowahrnehmung, Risikoabschätzung und Risikobewertung. - 3. 3 Das Forschungsfeld Risikokommunikation. - 3. 4 Fazit. - 4 Gentechnik und Lebensmittel. - 4. 1 Abgrenzung von Biotechnologie und Gentechnik. - 4. 2 Abgrenzung von Lebensmitteln und gentechnisch veränderten Lebensmitteln. - 4. 3 Ziele und Anwendungsbereiche der Gentechnik im Lebensmittelbereich. - 4. 4 Rechtliche Regelungen. - 4. 5 Merkmale gentechnisch veränderter Lebensmittel aus informationsökonomischer Sicht. - 4. 6 Chancen und Risiken gentechnisch veränderter Lebensmittel. - 4. 7 Fazit. - 5 Stakeholder und Akteure in der Risikokommunikation. - 5. 1. 1 Identifizierung und Kategorisierung von Stakeholdern. - 5. 1. 2 Analyse der Stakeholder. - 5. 2 Selbst- und Fremdbilder der Akteure. - 5. 3 Arenen und Ebenen der Auseinandersetzung. - 5. 4 Fazit. - 6 Ziele, Strategien, Instrumente und Maßnahmen von Unternehmen in der Risikokommunikation. - 6. 1 Ziele. - 6. 2 Zielgruppen. - 6. 3 Strategische Optionen. - 6. 4 Instrumente und Maßnahmen. - 6. 5 Fazit. - 7 Resümee. - 8 Anhang. - 8. 1 Empirische Untersuchungen zur Einstellung zur (grünen) Gentechnik. - 8. 2 Glossar. - 9 Literaturverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Mai 2003
Sprache
deutsch
Auflage
2003
Seitenanzahl
348
Reihe
Wirtschaftswissenschaften
Autor/Autorin
Kathrin Gassert
Illustrationen
XVI, 331 S. 1 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XVI, 331 S. 1 Abb.
Gewicht
451 g
Größe (L/B/H)
210/148/19 mm
ISBN
9783824406951

Portrait

Kathrin Gassert

Dr. Kathrin Gassert promovierte bei Prof. Dr. Ursula Weisenfeld am Lehrstuhl Marketing und Technologiemanagement der Universität Lüneburg. Sie ist Assistentin der Geschäftsleitung bei der Projektwerkstatt GmbH.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Risikokommunikation von Unternehmen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.