Inhaltsverzeichnis
0 Auftrag und Arbeitsweise der Kommission. - 1. Ausgangslage. - 1. 1 Orientierungsrahmen und Kriterien für die Beurteilung. - 1. 2 Veränderungen in Gesellschaft, Kindheit und Jugend. - 1. 3 Qualifikationen von Heranwachsenden. - 1. 4 Schulentwicklung als Rahmenkonzept für Lehrerausbildung. - 1. 5 Qualifikationen der Lehrerinnen und Lehrer. - 1. 6 Konsequenzen für die Lehrerausbildung. - 2. Konzept und Perspektiven einer zeitgemäßen Lehrerausbildung. - 2. 1 Kritik an der bisherigen Lehrerausbildung. - 2. 2 Standards als Qualitätsmaß der Lehrerausbildung. - 2. 3 Fachwissenschaftliche Studien. - 2. 4 Fachdidaktische Studien. - 2. 5 Erziehungs- und gesellschaftswissenschaftliche Studien. - 2. 6 Praxisstudien. - 3. Empfehlungen zur Umsetzung des Konzeptes der Lehrerausbildung unter den gegenwärtigen Bedingungen in Hessen. - 3. 1 Gegenwärtiger Stand der Lehrerausbildung in Hessen. - 3. 2 Empfehlungen zur Umsetzung des im 2. Teil entwickelten Konzeptes der Lehrerausbildung. - 3. 3 Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerausbildung. - 3. 4 Studienanteile. - 3. 5 Differenzierung nach Schulstufen und Schulformen. - 3. 6 Gesetzliche Neuregelungen, Weiterentwicklung der Ausbildungs- und Prüfungsvorschriften.