Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Kriminalpolitik
Weitere Ansicht: Kriminalpolitik
Produktbild: Kriminalpolitik

Kriminalpolitik

(0 Bewertungen)15
750 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
74,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 20.10. - Mi, 22.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kriminalpolitik wird von den Autoren des Buches als ein Politik-Programm verstanden, welches die Strategien, Taktiken und Sanktionsinstrumente beschreibt, mit denen die Institutionen der Inneren Sicherheit eine Optimierung der Verbrechenskontrolle zu erreichen versuchen. Derzeit sind Tendenzen zu beobachten, wonach sich die bislang national und staatlich ausgerichteten Kriminalpolitiken "entgrenzen": sichtbar vor allem in der zunehmenden Europäisierung der Inneren Sicherheit, beobachtbar aber auch anhand der steigenden Einbeziehung kommerzieller Akteure in die Produktion öffentlicher Sicherheit. In diesem Sinne verliert der Staat an originären Handlungs- und Eingriffsbefugnissen. Zugleich ist aber paradoxerweise festzustellen, dass die Tendenzen umfassender gesellschaftlicher Kontrollen insgesamt zunehmen. Dies betrifft einerseits die Spezialisierung und Technisierung der Strafermittlung und der Kriminalprävention (z. B. elektronische Überwachung von Telekommunikations-Infrastrukturen), andererseits expandieren durch die Verwischung der Grenzen zwischen Privatem und Öffentlichem die sozialen Kontrollinstrumente. Die Bürger avancieren selbst zu Akteuren kriminalpolitischer Kontrolle.

Inhaltsverzeichnis

Kriminalpolitik in Deutschland 1871 1945. - Kriminalpolitik im Kaiserreich. - Kriminalpolitik in der Weimarer Republik. - Kriminalpolitik im NS-System. - Kriminalpolitik in der Nachkriegszeit. - Kriminalpolitische Vorgaben der alliierten Besatzungsmächte. - Kriminalpolitik in der DDR. - Kriminalpolitik im institutionellen System der DDR. - Kriminalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. - Kriminalpolitik im institutionellen System der Bundesrepublik Deutschland. - Problemdefinition und Agendagestaltung in der Kriminalpolitik. - Formulierung, Implementation und Evaluierung von kriminalpolitischen Programmen. - Organisierte Kriminalität. - Rauschgiftkriminalität. - Wirtschaftskriminalität. - Umweltkriminalität. - Null-Toleranz. - Kriminalprävention. - Kriminalpolitik und neue Kommunikationstechniken politikfeldanalytische Betrachtungen. - Kriminalpolitik und Entwicklung der Einsatztechniken in der Polizei. - Kriminalpolitik und Strafrecht. - Entkriminalisierung und alternative Sanktionen. - Der Bürger als kriminalpolitischer Akteur: Politische Anstrengungen zur Vergemeinschaftung der Verantwortung für Sicherheit und Ordnung. - Kriminalpolitik und Privatisierung öffentlicher Räume. - Europäisierung der Kriminalpolitik. - Kriminalpolitik und Wissenschaft. - Kriminalpolitik und kriminologische Forschung. - Kriminalpolitik, politische Steuerung und wissenschaftliche Politikberatung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2008
Sprache
deutsch
Auflage
2008
Seitenanzahl
476
Reihe
Studien zur Inneren Sicherheit
Herausgegeben von
Hans-Jürgen Lange
Illustrationen
VII, 465 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VII, 465 S.
Gewicht
610 g
Größe (L/B/H)
210/148/26 mm
ISBN
9783531144498

Pressestimmen

"Um die deutsche Kriminalpolitik geht es in diesem Band. Schon allein das ist eine Nachricht wert, denn die Politikwissenschaft scheint dieses Politikfeld nach wie vor umschiffen zu wollen. In den Einführungslehrbüchern zum politischen System Deutschlands wird das Politikfeld der inneren Sicherheit ebenso wenig behandelt wie in den Bänden zur Politikgestaltung im föderalen Staat. Umso verdienstvoller, dass sich die Gruppe um den Herausgeber Lange [. . .] daran gemacht hat, einen Schlüsselgegenstand dieses Politikfelds systematisch zu vermessen." www. zpol. de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 23. 09. 2008

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kriminalpolitik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kriminalpolitik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.