Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: IT-Strategien für die öffentliche Verwaltung | Lothar Ulschmid
Weitere Ansicht: IT-Strategien für die öffentliche Verwaltung | Lothar Ulschmid
Produktbild: IT-Strategien für die öffentliche Verwaltung | Lothar Ulschmid

IT-Strategien für die öffentliche Verwaltung

Mit Modernisierungskonzepten mehr Effizienz erreichen

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Staat und Verwaltung nutzen das Potenzial der Infonnationstechnik (IT) bei weitem nicht so erfolgreich wie die Privatwirtschaft. Die richtige Nutzung des IT-Potenzial- eine aus Gesamtsicht, strategisch undprozessorientiert eingesetzte Informationstechnik - würde Staat und Verwaltung auf dem Weg zum "Modernen Staat" und zur "Modernen Verwaltung" einen großen Schritt vorwärts bringen. Wie Bund, Länder und Gemeinden ihre Informationssysteme (IS) organisieren und ihre Informationstechnik nutzen W'ld einsetzen, ist fiir kritische Beobachter unbefriedigend. Die ausreichend vorhandene, in nahezu allen Büros installierte und leidlich modeme Technik hat beschämend wenig zur Modernisierung beigetragen. Das Internet-Angebot bleibt an der Oberfläche des Möglichen, zeigt schön dekorierte Schaufenster. An dem, was hinter der Fassade liegt - an den Verwaltungsprozessen - hat sich wenig geändert. Dieses Buch soll helfen, den unbefriedigenden Zustand zu verbessern. Der Bundes innenminister hat die Bürger dazu aufgerufen, Ideen in den Prozess der Staats-und Ver waltungsmodernisierung einfließen zu lassen. Die Ideen dieses Buches sind ein Beitrag. Vorgestellt wird ein Konzept mit vier Regeln für das Management. Dahinter steht der Gedanke, mit wenigen gut durchdachten und durchgeführten Handlungssträngen viel zu erreichen. Der Vorschlag ist einfach und leicht überschaubar. Nicht so leicht leider ist seine Umsetzung. Die ist vom zielstrebigen und tatkräftigen Handeln des Managements und von der Mitarbeit des Personals abhängig.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung. - 1. 1 Moderner Staat Moderne Verwaltung. - 1. 2 Richtig eingesetzte Informationstechnik. - 1. 3 Zur Gliederung des Buches. - 1. 4 Entscheidende Rolle des Personals. - 2 Sinnvoll modernisieren. - 2. 1 Begriffe und Inhalte. - 2. 2 Stand der Dinge bei der Modernisierung. - 2. 3 Das Rezept zur Erneuerung. - 3 Strategisch vorgehen. - 3. 1 Begriffe und Ziele. - 3. 2 Stand der Dinge in Staat und Verwaltung. - 3. 3 Mittel auf dem Weg zu einer guten Strategie. - 4 Prozesszentriert führen und handeln. - 4. 1 Begriffe und Ziele. - 4. 2 Stand der Dinge. - 4. 3 Lösungswege des Prozessmanagements. - 4. 4 Prozessoptimierung und Informationstechnik. - 4. 5 Der Beschaffungsprozess als Beispiel. - 5 Kurs halten (Controlling). - 5. 1 Begriffe und Inhalte. - 5. 2 Stand der Dinge. - 5. 3 Mittel und Wege für ein erfolgreiches Controlling. - 6 Informationstechnik richtig einsetzen. - 6. 1 Begriffe und Zusammenhänge. - 6. 2 Stand der Dinge. - 6. 3 Mittel und Wege für Verbesserungen. - 6. 4 IT-Ziele. - 6. 5 Integrieren und standardisieren. - 6. 6 IT-Strukturen und IT-Standards. - 6. 7 Informations- und Wissensmanagement. - 6. 8 Anwendungsmanagement. - 7 Informationstechnik richtig bereitstellen. - 7. 1 Begriffe und Zusammenhänge. - 7. 2 Stand der Dinge. - 7. 3 Mittel und Wege für Verbesserungen. - 7. 4 Anwendungen richtig bereitstellen. - 8 IT-Controlling. - 8. 1 Begriffe und Ziele. - 8. 2 Stand der Dinge. - 8. 3 Strategisches Controlling. - 8. 4 Operatives Controlling. - 9 Schritte zur Modernisierung. - Literaturhinweise. - Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. November 2003
Sprache
deutsch
Auflage
2003
Seitenanzahl
260
Autor/Autorin
Lothar Ulschmid
Illustrationen
XII, 244 S. 27 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XII, 244 S. 27 Abb.
Gewicht
455 g
Größe (L/B/H)
244/170/15 mm
ISBN
9783409124980

Portrait

Lothar Ulschmid

Lothar Ulschmid hat als IT-Berater, als Landes- und als Bundesbeamter für mehrere Stellen der Verwaltung und der Privatwirtschaft IT-Strategien erstellt und deren Realisierung begleitet.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "IT-Strategien für die öffentliche Verwaltung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lothar Ulschmid: IT-Strategien für die öffentliche Verwaltung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.