Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Doktor, der spazieren geht ... Bd. 1 | Margarete Johanne Verhoek
Weitere Ansicht: Ein Doktor, der spazieren geht ... Bd. 1 | Margarete Johanne Verhoek
Produktbild: Ein Doktor, der spazieren geht ... Bd. 1 | Margarete Johanne Verhoek

Ein Doktor, der spazieren geht ... Bd. 1

Chronik einer bulgarischen Familie in Berlin 1911-1939

(0 Bewertungen)15
158 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In Form einer Collage berichtet die Chronik durch drei Generationen der Familie, die am Kurfürstendamm in Berlin-Charlottenburg lebte (1911 - 1999). Angelpunkt ist die historische Persönlichkeit des Bulgarischen Ministerpräsidenten Dr. Wassil Radoslawoff (1854-1929), des Schöpfers des deutsch-bulgarischen Bundes während des 1. Weltkrieges. Ihm und seinem Schwiegersohn (dem Mann der ältesten Tochter Katia) Dr. Theodor Anastassoff (Mitunterzeichner des Friedens von Brest-Litowsk 1918) gebührt das Verdienst um die deutsch-bulgarische Waffenbrüderschaft 1915-1918. Radoslawoff - im damaligen Deutschland populär (siehe sein Buch "Bulgarien und die Weltkrise" / Berlin: Ullstein 1923) - starb im Exil in der Berliner Charité bei Sauerbruch. Sein Enkel war gebürtiger Berliner. Er wurde zum Sonderfall als Vertreter jener Generation der Bulgaren, die im Wesentlichen in Deutschland studierten und durch die tragischen Ereignisse des 2. Weltkrieges und ihre Folgen von Auslandsbulgaren zu Emigranten, Staatenlosen und heimatlosen Ausländern wurden. Die Chronik bietet - vom bewegten persönlichen Schicksal der Einzelnen abgesehen - Wissenswertes über Bulgarien zwischen zwei Weltkriegen, der heutigen jungen und jüngeren Generation in Deutschland so gut wie unbekannt. Sie ist aber zugleich auch ein informatives Berlin-Buch. Es erschienen in kleiner Stückzahl im Selbstverlag bisher 2 Teile: 1) 1911-1939; 2) 1939-1952 (im Augenblick noch eine Rarität!). Ein 3. Teil (1953-1999) ist im Entstehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2002
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
172
Autor/Autorin
Margarete Johanne Verhoek
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
426 g
Größe (L/B/H)
270/190/11 mm
ISBN
9783831130467

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ein Doktor, der spazieren geht ... Bd. 1" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.