Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lebewesen versus Dinge | Marianne Schark
Produktbild: Lebewesen versus Dinge | Marianne Schark

Lebewesen versus Dinge

Eine metaphysische Studie

(0 Bewertungen)15
1100 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
109,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Mi, 01.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Begriff des Lebewesens ist einer der Grundbegriffe unserer Alltagsontologie. Die Biologie ist zwar die Wissenschaft von den lebenden Wesen, nicht aber davon, was ein Lebewesen ist. Diese Frage ist vielmehr metaphysischer Natur. Die Autorin untersucht grundlegend den ontologischen Status von Lebewesen. Sie wendet sich gegen die cartesianische Auffassung von Lebewesen als Körpern und argumentiert statt dessen für eine am aristotelischen Substanzbegriff orientierte Auffassung. Dafür verteidigt sie zunächst die allgemeine Kategorie der Kontinuanten (der "fortdauernden" Gegenstände) gegenüber prozessontologischen Einwänden, um dann zu zeigen, warum Lebewesen keine Dinge sind, sondern eine eigene Kategorie von Kontinuanten bilden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Oktober 2005
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
336
Reihe
Ideen & Argumente
Autor/Autorin
Marianne Schark
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
656 g
Größe (L/B/H)
236/160/23 mm
ISBN
9783110185409

Portrait

Marianne Schark

Marianne Schark ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wissenschaft und Ethik, Bonn.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lebewesen versus Dinge" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.