Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Übermorgenland | Markus Spieker
Produktbild: Übermorgenland | Markus Spieker

Übermorgenland

Eine Weltvorhersage

(21 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Do, 16.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Welt ändert sich. Und nirgendwo so radikal wie in Asien. Als Leiter des ARD-Studios Neu Delhi hat Markus Spieker vier Jahre von den Frontlinien des Wandels berichtet: in einem Gebiet rund um Indien, in dem fast zwei Milliarden Menschen leben. Er ist durch Afghanistan gereist, durch Rohingya-Flüchtlingscamps gelaufen, hat sich aber auch in den Hightech-Metropolen Shanghai, Singapur und Seoul umgesehen. Jetzt kommt er zurück mit einer schlechten Nachricht: Wir werden im Weltvergleich immer weniger, immer älter, immer bedeutungsloser. Vor allem viele Führungskräfte sind von gestern, gefangen im Irrglauben, dass das Beste der 80er und 90er auch das Beste von heute ist. "Die Eliten und Institutionen von heute gründen sich auf die Ideen von gestern und sind deshalb unfähig, die Probleme von morgen in den Griff zu kriegen", schreibt Spieker. Doch er hat auch eine gute Nachricht: Wir können wieder Spitze werden, krisenfester und glücklicher. Wenn wir die Nabelschau beenden, unsere schrulligen Multikulti- und Gender-Debatten ad acta legen und uns stattdessen den globalen Herausforderungen stellen. Spieker präsentiert zwanzig Top Trends der Weltentwicklung, darunter einige überraschende: Trotz aller Schwierigkeiten wird die Sicherheitslage insgesamt besser, nimmt das Bildungsniveau weltweit zu. Nichts boomt so sehr wie die Religionen, allen voran das Christentum. In einer Zeit, in der sich alles ändert, zählt das Bleibende und ist Tradition der neue Fortschritt. - Eine rasante Zukunftsschau, die nicht auf Theorien beruht, sondern auf Erste-Hand-Begegnungen rund um die Welt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Februar 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Markus Spieker
Illustrationen
16-seitiger farbiger Bildteil
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
16-seitiger farbiger Bildteil
Gewicht
480 g
Größe (L/B/H)
205/136/28 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783038481645

Portrait

Markus Spieker

Markus Spieker leitete von 2015 bis 2018 das ARD-Studio Südasien. Vorher arbeitete er zwölf Jahre lang als Fernsehkorrespondent im ARD-Hauptstadtstudio. Der promovierte Historiker studierte in Gießen und Los Angeles. Er ist der Autor zahlreicher Bücher, darunter "Mehrwert" und "Faithbook". Er wurde 1970 in Duisburg geboren. Heute lebt er mit seiner Frau Tabitha Bühne bei Leipzig.

Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
9
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 01.09.2023
Sehr lehrreich!
LovelyBooks-BewertungVon Michael4319 am 15.06.2020
Wichtige Erkenntnisse, wohin und wie sich die Welt in Zukunft entwickeln wird Das Buch "Übermorgenland" wurde von Markus Spieker, dem Asien-Korrespondent  des ARD und Historiker verfasst. In ihnen geht er auf die zukünftigen Trends ein, die früher oder später Auswirkungen in der Welt zeigen werden.Das Buch ist in drei Teile gegliedert: "Gesternland", in dem Phänomene der Vergangenheit näher beschrieben werden, "Morgenland - wohin die Welt sich wirklich entwickelt" und "Übermorgenland -wie wir besser, krisenfester und unsterblich werden."Der Autor schafft es auf anschauliche Weise, die Trends der Zukunft zu präsentieren. Sehr stark ist dabei sein Wissen als Reporter eingeflossen, man erfährt sozusagen aus erster Hand, wie es anderen Ländern, allen voran Indien, in der Entwicklung geht. Sehr interessant sind dabei die einzelnen Schicksale, die der Autor immer wieder darin verwebt und so Geschichte greifbar macht.Die Trends beziehen sich dabei mehr auf die sozialen und religiösen Elemente denn auf Technik, diese Aspekte werden sehr packend an den Leser gebracht.Toll ist, dass er ein ausführliches Quellmaterial für sein Buch zu Rate gezogen hat, so kann ich aus eigener Erfahrung das Buch "Kollaps" von Jared Diamond empfehlen, welches der Autor auch erwähnt.Das Buch ist eigentlich für alle Menschen von Interesse, denn das Wohl unseres Planeten und des friedliche Miteinanderleben der Kulturen war noch nie so wichtig wie heute.Eine absolute Lesempfehlung von mir.