Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Makroökonomie | Michael Burda, Charles Wyplosz
Produktbild: Makroökonomie | Michael Burda, Charles Wyplosz

Makroökonomie

Eine europäische Perspektive

(0 Bewertungen)15
449 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
44,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als Antwort auf die Finanzkrise verfolgen die Autoren einen zeitgemäßen Ansatz, bei dem sie makroökonomische Zusammenhänge einfach, aber stringent erklären. Dabei setzen sie den Fokus auf Spezifika der europäischen Wirtschaft und stellen verschiedene theoretische Ansätze mittels Fallstudien in einen realen Kontext. Makroökonomie ist mit aktuellen Debatten über die Rolle des Bankensystems und mit den jüngsten Beispielen aus der Geldpolitik auf dem neuesten Stand und wird Ihnen helfen, die Funktionsweise der Ökonomie in der Praxis zu verstehen.
Die Autoren

Michael Burda ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Charles Wyplosz ist Professor für Volkswirtschaftslehre am Graduate Institute in Genf und dort Direktor des International Centre for Money and Banking Studies.

Die 4. Auflage enthält u. a. folgende Änderungen:


  • Zwei neue Kapitel: Geld und Zinsen sowie Geldpolitik, Banken und Finanzstabilität.
  • Verstärkter Fokus auf das Bankensystem in der Darstellung der gesamtwirtschaftlichen Zusammenhänge und der Geldpolitik.
  • Zusätzliche Behandlung der Nullzinsgrenze, quantitativen Lockerung, Bankenregulierung und der Rolle von Schattenbanken im Kapitel 7 Vermögensmärkte.
  • Erweiterte Behandlung der Banken- und europäischen Schuldenkrise, der Europäischen Währungsunion und von Geldmärkten bei fixen Wechselkursen.
  • Gestrafftes und vereinfachtes Kapitel 14 Das gesamtwirtschaftliche Angebot-Nachfrage- (AS-AD-) Modell.
  • Berücksichtigung der neuen Standards des IWF zur Messung der Zahlungsbilanz.
  • Gründlich überarbeitete Kapitel über das IS-TR- Modell in einer geschlossenen und einer offenen Volkswirtschaft sowie des grundlegenden makroökonomischen Modells.

Makroökonomie lehrt Sie, wie moderne Ökonomen zu denken

Als Antwort auf die Finanzkrise verfolgen die Autoren einen zeitgemäßen Ansatz, bei dem sie makroökonomische Zusammenhänge einfach, aber stringent erklären. Dabei setzen sie den Fokus auf Spezifika der europäischen Wirtschaft und stellen verschiedene theoretische Ansätze mittels Fallstudien in einen realen Kontext. Makroökonomie ist mit aktuellen Debatten über die Rolle des Bankensystems und mit den jüngsten Beispielen aus der Geldpolitik auf dem neuesten Stand und wird Ihnen helfen, die Funktionsweise der Ökonomie in der Praxis zu verstehen.


Für Studierende:

Beispiele für Prüfungsfragen, Multiple-Choice-Aufgaben zum Selbsttest, Wiederholungsfragen, Anhänge zu den einzelnen Kapiteln, weiterführende Links


Für Lehrende:

PowerPoint-Folien, Excel-basierte Übungen zu makroökonomischer Modellierung, Vorlesungspläne, Fallbeispiele, Wiederholungsfragen, Lösungen zu den Übungsaufgaben am Ende der Kapitel, Testfragenkatalog, Module für virtuelle Lernumgebungen (VLE)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. August 2018
Sprache
deutsch
Auflage
4., vollständig überarbeitete Auflage
Seitenanzahl
582
Reihe
Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Autor/Autorin
Michael Burda, Charles Wyplosz
Übersetzung
Peter Hennecke, Michaela Kleber, Angela Lechner, Doris Neuberger
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen und Boxes
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen und Boxes
Gewicht
1468 g
Größe (L/B/H)
259/210/38 mm
Sonstiges
kartoniert
ISBN
9783800656417

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Makroökonomie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.