Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Verliebt, Verlobt, Verheiratet | Monika Wienfort
Produktbild: Verliebt, Verlobt, Verheiratet | Monika Wienfort

Verliebt, Verlobt, Verheiratet

Eine Geschichte der Ehe seit der Romantik

(4 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 05.11. - Mi, 12.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hat die Ehe noch eine Zukunft? Angesichts der wachsenden Popularit t nichtehelicher Lebensgemeinschaften vor allem in Europa scheint Skepsis angebracht. Monika Wienfort verfolgt die Geschichte der Ehe als Rechtsinstitut und Lebensform seit dem Aufkommen der Liebesehe im sp ten 18. Jahrhundert. Die Stationen einer Ehe werden vom Kennenlernen bis zum Ende, durch Tod eines Partners oder Scheidung, beschrieben. Es geht um staatliche Ehepolitik und den Wandel des Rechts, zum Beispiel bei der Versorgung von Geschiedenen und Hinterbliebenen. Die Aussteuer, die Hochzeitsreise und die Goldene Hochzeit haben ihre je eigene Geschichte. Das wei e Hochzeitskleid kam erst im 19. Jahrhundert in Mode, und neue Vorstellungen einer gelungenen Hochzeitsfeier breiteten sich aus. Eheberatung etablierte sich im 20. Jahrhundert und spiegelte gesellschaftliche und individuelle Erwartungen vor dem Hintergrund der Emanzipation der Frauen. Schlie lich werden Ehepaare als Eltern Thema, das allm hlich abnehmende Lebensrisiko der Mutterschaft, die steigende Berufst tigkeit von M ttern und die sich ver ndernden Erziehungsvorstellungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. August 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Monika Wienfort
Illustrationen
mit 25 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 25 Abbildungen
Gewicht
566 g
Größe (L/B/H)
222/140/25 mm
ISBN
9783406659966

Portrait

Monika Wienfort

Monika Wienfort, 1961 geboren, ist habilitierte Historikerin. Von 2002 bis 2011 hatte sie eine Vertretungsprofessur für Neuere Geschichte an der Technischen Universität Berlin inne. Seit September 2012 verfolgt sie ein Forschungsprojekt zur Geschichte von Frauen im ländlichen Preußen um 1900 an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste