Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: E-Gitarren | Paul Day, André Waldenmaier, Heinz Rebellius
Produktbild: E-Gitarren | Paul Day, André Waldenmaier, Heinz Rebellius

E-Gitarren

Alles über Konstruktion und Historie. Hrsg. v. Heinz Rebellius

(0 Bewertungen)15
255 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 31.10. - Sa, 08.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Alles über Konstruktion und Historie
Dieses Handbuch beschreibt nicht nur jeden Aspekt der E-Gitarre, es weist auch jeweils seine technische Entwicklung auf. Angefangen von der Kopfplatte über den Hals und das Griffbrett bis hin zum Korpus werden Sie mit jedem Detail des Instruments vertraut gemacht. Darüber hinaus vermittelt das Buch Hintergrundwissen über den Einfluß der Holzarten und der Saiten auf den Sound, über Leime und Lackierung. Eine Farbsektion und Profi-Tipps zur Wartung runden dieses Werk ab.
In den über 60 Jahren ihrer Geschichte sind viele hundert verschiedene E-Gitarren-Designs entwickelt worden. Viele bedeutsame, aber auch kleine Schritte waren nötig, um die E-Gitarre auf ihren heutigen ausgereiften Stand zu bringen.
Dieses Handbuch beschreibt nicht nur jeden Aspekt der E-Gitarre, es weist auch jeweils seine technische Entwicklung auf. Dabei zeigt es so manchen sinnvollen Ansatz und so manche wegweisende Innovation, scheut aber auch nicht, so manchen Unsinn in der E-Gitarrenhistorie zu entlarven. Angefangen von der Kopfplatte über den Hals und das Griffbrett bis hin zum Korpus werden Sie mit jedem Detail des Instruments vertraut gemacht: unter anderem mit den Mechaniken, dem Sattel, den Bünden, den Tonabnehmern, sogar dem Gurt-Pin. Zu jeder Komponente zeigen die Autoren mit viel Know-how und Liebe zum Detail die jeweilige Funktion, bringen aber auch interessante geschichtliche Aspekte und zum Teil amüsante Einzelheiten und Anekdoten ein, die zeigen, warum sich manche Ideen durchgesetzt haben, andere jedoch nicht.
Des weiteren vermittelt das Buch Hintergrundwissen, indem es zum Beispiel die Bedeutung des Holzes und der Saiten auf den Klang beschreibt. So werden auch die im Gitarrenbau eingesetzten Leime erklärt und die Materialien für die Lackierung analysiert. Eine Farbsektion präsentiert richtungsweisende Modelle der Gitarrenhistorie. Für jedermann nützliche Profi-Tipps zur Wartung und Einstellung des Instruments runden dieses Standardwerk ab.
E-Gitarren ermöglicht somit einen umfassenden und spannenden Einblick in die Konstruktion und Entwicklung dieses faszinierenden Instruments. Nach seiner Lektüre werden Sie die E-Gitarre mit neuen Augen sehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Dezember 2001
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Reihe
Factfinder-Serie
Autor/Autorin
Paul Day, André Waldenmaier, Heinz Rebellius
Herausgegeben von
Heinz Rebellius
Vorwort
Paul R Smith
Illustrationen
305 Abb.
Weitere Beteiligte
Paul R Smith
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
305 Abb.
Gewicht
524 g
Größe (L/B/H)
148 mm
ISBN
9783910098206

Portrait

Paul Day

Paul Day ist Gitarrenfans in aller Welt als kompetenter Fachautor von Büchern und Artikeln bekannt. Er schreibt regelmäßig für englische, deutsche und japanische Fachmagazine, ist Profi-Musiker und besitzt eine der interessantesten und umfangreichsten Gitarrensammlungen der Welt.

Andre Waldenmaier führte einen der richtungsweisenden Gitarrenläden Deutschlands. Zu den Schwerpunkten gehörte die Herstellung, Reparatur und das Customizing von E-Gitarren. Nach der Ausbildung zum Gitarrenbauer stellt er Gitarren unter dem Markennamen "Staufer Guitars" her und betreibt einen anerkannten Repair-Shop im München.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "E-Gitarren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Paul Day, André Waldenmaier, Heinz Rebellius: E-Gitarren bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.