Rolf-Bernhard Essig erklärt den kulturellen Hintergrund der Sprichwörter, erzählt von Unterschieden und Verbindendem und weckt das Bewusstsein für Denkmuster und sprachliche Bilder. Ein überraschendes Thema, das der Autor mit Witz angeht. Hans teen Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung, 07. 12. 2018
Ein Buch zum Lernen, Lachen und Staunen und Weitererzählen. Katharina von Ruschkowski, GEOlino, 07. 11. 2018
Eins haben alle Kulturen und Sprachen offensichtlich gemeinsam: Sie neigen dazu, sich in Sprichwörtern und Redensarten auszudrücken und das führt Rolf-Bernhard Essig sehr anschaulich vor. Ute Dettmar, Deutschlandfunk, 01. 09. 18
Ein idealer Begleiter für den Urlaub mit Kindern. . . . Denn daran haben nicht nur die Kinder, sondern garantiert auch die vorlesenden Eltern, Spaß. Eine spielerische Einladung, um fremde Kulturen zu entdecken. Dirk Kruse, Frankenschau aktuell, 14. 08. 18