Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Symmetrielehre der Kristallographie | Rüdiger Borchardt, Siegfried Turowski
Produktbild: Symmetrielehre der Kristallographie | Rüdiger Borchardt, Siegfried Turowski

Symmetrielehre der Kristallographie

Modelle der 32 Kristallklassen zum Selbstbau

(0 Bewertungen)15
1000 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
99,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Mi, 01.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Diese Einführung in die Symmetrielehre der Kristallographie besticht vor allem durch übersichtliche Tabellen und Modellbaubogen in sieben Farben. Die Kristallmodelle aller 32 Kristallklassen können aus diesen Bogen (pro Kristallsystem eine Farbe) zusammengebaut werden. Am beschrifteten Modell ist somit ein wirkliches Begreifen der Kristalle möglich. Dies sowie zahlreiche Abbildungen der Kristallformen (mit eingezeichneten Achsen), Kopfbilder und Stereogramme verleihen dem Buch eine einzigartige Anschaulichkeit. Damit spricht das Buch nicht nur die Studierenden der Mineralogie, Geologie, Chemie, Physik, Boden- und Werkstoffkunde sowie der Materialwissenschaft an, sondern jeden, der sich in seiner Freizeit oder im Beruf mit Mineralogie oder Geologie beschäftigt.

Inhaltsverzeichnis

-Einführung in die Kristallographie - Koordinatensysteme - Einführung in die stereographische Projektion - Internationale Symbolik der Kristallklassen nach Hermann-Mauguin - Allgemeine und spezielle Flächenlagen - Einführung in den Modellbau - Tabellen und Abbildungen zu den 32 Kristallklassen geordnet nach Kristallsystemen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juli 1999
Sprache
deutsch
Auflage
Reprint 2015
Seitenanzahl
184
Autor/Autorin
Rüdiger Borchardt, Siegfried Turowski
Illustrationen
Num. figs
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Num. figs
Gewicht
501 g
Größe (L/B/H)
246/175/16 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783486246483

Portrait

Rüdiger Borchardt

Dipl. -Min. Siegfried Turowski ist wissenschaftlicher Angestellter in der Abteilung Arbeits- und Sozialmedizin der Georg-August-Universität Göttingen sowie Sekretär der Arbeitsgruppe Festlegung von Grenzwerten für Stäube der Kommission zur Bewertung gesundheitschädlicher Arbeitsstoffe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Seine Hauptinteressengebiete sind anorganische Stäube und Fasern.

Pressestimmen

"Für Fachhochschulstudiengänge aus dem Bereich Technik sehr kompakte, gut verständliche Behandlung des Themas. Das Sachgebiet ist hervorragend untergliedert. Die Systematik der Kristallklassen und die Beschreibungen der räumlichen Strukturen wird als sehr gut beurteilt. Es macht Spaß darin zu lesen. Das moderne outit spricht an. das Preis-Leistungsverhältnis ist für Studierende akzeptabel." Prof. Dr. Hans Kohmann, FH Weihenstephan

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Symmetrielehre der Kristallographie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.