Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Liquiditäts- und Effizienzmessung im Aktienhandel | Sebastian Kindermann
Weitere Ansicht: Liquiditäts- und Effizienzmessung im Aktienhandel | Sebastian Kindermann
Produktbild: Liquiditäts- und Effizienzmessung im Aktienhandel | Sebastian Kindermann

Liquiditäts- und Effizienzmessung im Aktienhandel

Dimensionen des Preisbildungsprozesses auf einem kontinuierlichen elektronischen Anlegerauktionsmarkt

(0 Bewertungen)15
650 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
64,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Zusammenhang mit Aktienmärkten spielt der Begriff der Liquidität in Literatur und Praxis eine zentrale Rolle. Es existieren zahlreiche unterschiedliche Definitionen für Liquidität, doch fehlt meist eine klare Abgrenzung zu den etablierten und überwiegend einheitlich definierten Konzepten Volatilität und Handelsfrequenz. Ferner variieren die Auffassungen darüber, ob Liquidität ein einheitliches oder mehrdimensionales Phänomen ist.

Sebastian Kindermann untersucht den Preisbildungsprozess auf Aktienmärkten als Ganzes theoretisch und empirisch mit dem Ziel, vernünftig begründbare statistische Maße für Liquidität zu erhalten. Er zeigt, dass sich der Preisbildungsprozess auf Transaktionsebene in einem dreidimensionalen Raum darstellen lässt, dessen Achsen die wohldefinierten und anschaulichen Dimensionen Handelsfrequenz, Volatilität und Effizienz darstellen. Der Autor trägt nicht nur zur Verbesserung der Liquiditäts- und Effizienzmessung bei, sondern er bietet auch eine einfache mathematische Beschreibung des Handelsgeschehens auf elektronischen Märkten.

Inhaltsverzeichnis

I Liquidität und Effizienz im Preisbildungsprozess einer Aktie auf einem kontinuierlichen Auktionsmarkt mit offenem, elektronischem Orderbuch. - I - 1 Liquidität und Effizienz im Preisbildungsprozess als Grundlage für die Marktqualität. - I - 2 Der Liquiditäts- und Effizienzbegriff im kontinuierlichen Aktienauktionshandel. - I - 3 Zusammenfassung der theoretischen Grundlagen und Formulierung von Qualitätsanforderungen an Liquiditäts- und Effizienzmaße. - II Eingeführte statistische Konzepte und Verfahren zur Quantifizierung der Liquidität und Effizienz im Effektenhandel. - II -1 Eingeführte Liquiditäts- und Effizienzmaße und ein Vorschlag zur Kategorisierung. - II - 2 Vorabschlussmaße: Liquiditäts- und Effizienzmessung auf der Basis von Orderbuchinformationen. - II - 3 Nachabschlussmaße: Liquiditäts- und Effizienzmessung unter Verwendung von Transaktionsdaten. - II - 4 Zusammenfassung und vorläufige Aufgabenstellungen für die empirische Untersuchung. - III Ein alternativer, zeitreihentheoretisch begründeter Ansatz zur Bestimmung von Liquidität und Effizienz im Preisbildungsprozess. - III -1 Eine Präzisierung des Liquiditäts- und Effizienzbegriffs auf Basis von Stationaritätseigenschaften der Transaktionskursreihe einer Aktie. - III - 2 Die Effizienzmessung im Preisbildungsprozess auf der Basis eines Local-Level-Modells für die logarithmierten Transaktionskurse. - III - 3 Zusammenfassung und Vergleich der vorgeschlagenen Maße mit eingeführten Liquiditäts- und Effizienzmaßen. - III - 4 Erweiterung und Konkretisierung der Aufgabenstellungen für den empirischen Teil. - IV Eine empirische Untersuchung des Preisbildungsprozesses auf einem elektronischen Auktionsmarkt anhand von hochfrequenten Kapitalmarktdaten des XETRA-Aktienhandels. - IV -1 Datenbasis undGrundlagen der empirischen Auswertung. - IV - 2 Primäranalyse: Intra-Aktien-Untersuchung des Preisbildungsprozesses. - IV - 3 Sekundäranalyse: Inter-Aktien-Untersuchung des Preisbildungsprozesses. - IV. 4 Zusammenfassung des empirischen Teils. - Zusammenfassung und Ausblick.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. März 2005
Sprache
deutsch
Auflage
2005
Seitenanzahl
288
Reihe
Schriftenreihe des Instituts für Geld- und Kapitalverkehr der Universität Hamburg
Autor/Autorin
Sebastian Kindermann
Illustrationen
XXIX, 257 S. 13 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXIX, 257 S. 13 Abb.
Gewicht
376 g
Größe (L/B/H)
210/148/16 mm
ISBN
9783824408269

Portrait

Sebastian Kindermann

Dr. Sebastian Kindermann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Karl Wegscheider am Institut für Statistik und Ökonometrie der Universität Hamburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Liquiditäts- und Effizienzmessung im Aktienhandel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.