Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vorgehensmuster für Softwarearchitektur | Stefan Toth
Produktbild: Vorgehensmuster für Softwarearchitektur | Stefan Toth

Vorgehensmuster für Softwarearchitektur

Kombinierbare Praktiken in Zeiten von Agile und Lean

(0 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
Buch
39,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
- Arbeiten Sie durch Anforderungen getrieben an Ihrer Softwarearchitektur.
- Stimmen Sie Architekturaufwand auf den eigenen Kontext ab.
- Profitieren Sie von aktuellen Erkenntnissen zu Zusammenarbeit und Vorgehen.
- Verzahnen Sie Architektur wirksam mit Implementierung und Auslieferung von Software
- Stärken Sie die Verantwortung in Entwicklungsteams, ohne auf übergreifende Architekturideen zu verzichten.
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inklusive beim Kauf des gedruckten Buches

Egal ob »Agile«, »Lean«, »Cloud« oder »Flow« moderne Vorhaben in der Softwareentwicklung arbeiten dynamisch, hoch flexibel und ergebnisorientiert. Auch Softwarearchitektur kann zielorientiert und pragmatisch entstehen, durch Entwicklungsteams gemeinsam getrieben sein oder »Just-in-time« festgelegt werden. Einen Konflikt zwischen Dynamik und Architektur gibt es nicht. Alles, was es braucht, sind zeitgemäße Praktiken und das richtige Mindset. Dieses Buch beinhaltet kein weiteres Vorgehensmodell für die Softwareentwicklung. Stattdessen werden leichtgewichtige Bausteine guter Architekturarbeit vorgestellt, die problemorientiert eingesetzt werden können, um das eigene Vorhaben zu verbessern.
Das ermöglicht ein schrittweises Lernen und Adaptieren neuer Praktiken, ohne große Einstiegshürde. In der bewährten Struktur von Mustern wird ein übliches Problem aus dem Alltag von Entwicklungsvorhaben geschildert und mit einer methodischen Lösung versehen. Die Lösungen referenzieren aufeinander, sind kombinierbar und ergeben insgesamt das Bild einer neuen Architekturdisziplin.

AUS DEM INHALT //
- Risikogetriebene Softwarearchitektur
- Die Rolle Architecture Owner
- Architekturarbeit in Backlogs
- Architekturvision
- Walking Skeleton
- Architekturprinzipien
- Der Pfad des geringsten Widerstands
- 2-Speed-Architecture
- Architektur-Radar
- NFR-Tests und Chaos Engineering
- Architektur-Communities
- Architektur-Kata

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. April 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Kombinierbare Praktiken in Zeiten von Agile und Lean. 4. , aktualisierte Auflage.
Auflage
4., aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
303
Autor/Autorin
Stefan Toth
Verlag/Hersteller
Produktart
Sonstige Medienformate
Gewicht
693 g
Größe (L/B/H)
241/172/25 mm
ISBN
9783446479937

Portrait

Stefan Toth

Stefan Toth ist Gesellschafter und Geschäftsführer der embarc GmbH. Er unterstützt Entwicklungsvorhaben und -organisationen als Softwarearchitekt, agiler Coach und Berater. Die Verzahnung von technischen, methodischen und organisatorischen Themen steht dabei oft im Zentrum seiner Arbeit.

Pressestimmen

"Zusammenfassend gelingt Toth mit der vierten Ausgabe eine Fortsetzung dessen, was die letzten drei Iterationen des Werks zu einem Klassiker gemacht hat: Eine Besprechung der humanen Aspekte im Bereich der Softwarearchitektur. Wer in schnelldrehenden Bereichen Software-Architektur betreibt, oder nicht unbedingt zum Pick-up-Artist geboren ist, findet hier eine exzellente Methodensammlung zur sozialverträglichen Umsetzung moderner Softwarearchitektur. Das reich illustrierte Lehrbuch ist dabei explizit auch für technische Cracks wie den Rezensenten problemlos lesbar - eine bedingungslose Empfehlung sei jederzeit gegeben." Tam Hanna, IT-Spektrum, Juni 2025

"Egal ob 'Agile', 'Lean', 'Cloud' oder 'Flow' - moderne Vorhaben in der Softwareentwicklung arbeiten dynamisch, hoch flexibel und ergebnisorientiert. [. . .] Dieses Buch beeinhaltet kein weiteres Vorgehensmodell für die Softwareentwicklung. Stattdessen werden leichtgewichtige Bausteine guter Architekturarbeit vorgestellt, die problemorientiert eingesetzt werden können, um das eigene Vorhaben zu verbessern." it-management, Mai 2025

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vorgehensmuster für Softwarearchitektur" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Stefan Toth: Vorgehensmuster für Softwarearchitektur bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.