Thilde Lorenz
1924 in Essen. Rhythmikstudium an der Folkwangschule bei Elfriede
Feudel mit Abschluß an der Musikhochschule in Leipzig.
Lehrtätigkeit an der Pädagogischen Akademie Essen und
an der Jugendmusikschule der Stadt Remscheid. Zahlreiche Tänze,
Kinderlieder und -Singspiele, Instrumental- und Vokalsätze.
Seit 1990 entwickelt sich ein neuer Arbeitsschwerpunkt, der in
dieser Veröffentlichung seinen ersten Niederschlag findet.
Brigitte Mahr
1943 in Dresden, Lehre als Damenschneiderin, dann Ausbildung und
sieben Jahre Tätigkeit als Gemeindediakonin. Seit 1972 freischaffend
als Puppengestalterin, Bühnenbildnerin und Keramikerin; Leitung
künstlerischpädagogischer Bildungsveranstaltungen nach
dem rhythmischen Prinzip; graphische Buchgestaltung.