Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Terapolis | Tom Dekker
Produktbild: Terapolis | Tom Dekker

Terapolis

(7 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Sa, 27.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Weil ihm ein Mord angehängt werden soll, muss Greg seine Gemeinschaft in der City 95B457 verlassen. Um seine Unschuld zu beweisen, macht er sich auf den Weg in die Kolonien und die Terapolis.
Im Moment meint es das Leben gut mit Greg. Er hat ein Dach über dem Kopf, genug zu Essen und eine Anstellung in der Dieselmotorenfabrik.
Gregs Glück wendet sich jäh, als er eines Tages unter Mordverdacht gerät. Der einzige Hinweis, der ihm helfen könnte, seine Unschuld zu beweisen, führt in die Terapolis. Greg muss seine Gemeinschaft in der City 95B457 verlassen. Auf seiner abenteuerlichen Reise trifft er auf neue Freunde und Feinde. Greg muss lernen, dass sich die Wahrheit meist doch nicht so schwarz und weiß präsentiert, wie er es bisher angenommen hatte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Februar 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
584
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Reihe
Terapolis, 1
Autor/Autorin
Tom Dekker
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
568 g
Größe (L/B/H)
33/125/34 mm
ISBN
9783748511991

Portrait

Tom Dekker

Ich wurde 1975 in Karl-Marx-Stadt geboren. Wenn Sie das im Atlas nicht finden können - keine Bange, suchen Sie einfach unter Chemnitz. Nach der Wende machte ich mich auf, die Universitäten Deutschlands und Nordeuropas zu erkunden. Irgendwann bin ich dann in Göttingen hängen geblieben, habe die Wissenschaft an den Nagel gehängt und mich seitdem meinen beiden anderen großen Interessen gewidmet, dem Schreiben und dem Sport.

Ersteres machte ich zu meiner Berufung, letzteres zu meinem Beruf. Seit 2015 arbeite ich an meinem Steampunk-Zyklus rund um Greg, Mav und Trisha.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon JohnnyZombie am 26.01.2021
Spannender Einstieg in die Welt Im ersten Band der Terapolis-Reihe muss der Waise Greg seine Heimatstadt verlassen, weil er des Mordes an einem einflussreichen Firmenbesitzer verdächtigt wird, und eine weite Reise antreten, um seine Unschuld zu beweisen.Auf dieser Reise lernt man als Leser viel von der Welt kennen, ohne das Gefühl zu bekommen, belehrt zu werden. Interessant finde ich vor allem, dass die Welt auf unserer basiert und an einigen Stellen Anspielungen auf historische Ereignisse gemacht werden, die den Lauf der Geschichte stark verändert haben - Ganz zu schweigen von den Folgen für die Umwelt, die es unmöglich machen, sich ohne ordentlichen Sonnenschutz in der Natur aufzuhalten.Außerdem begegnet Greg allerlei interessanten Gestalten. Viele von ihnen kommen nicht lange vor, vermitteln aber den Eindruck von einer belebten Welt. Vor allem Greg und Mav kann man schnell ins Herz schließen und mit ihnen mitfiebern.Schön finde ich auch, dass es in dieser Welt, in der Technik eine so große Rolle spielt, leichte Spuren von Magie gibt, in Form von Begabungen bestimmter Charaktere oder sogar magischen Gegenständen.Ein Kritikpunkt ist für mich, dass vor allem die Reise in die Terapolis selbst nicht wirklich relevant für die Handlung dieses Bandes erscheint. Da ich den zweiten zuerst gelesen habe, weiß ich, welche Auswirkungen sie noch hat, allerdings hätte ich mir mehr Konsequenzen davon in diesem Band gewünscht.
LovelyBooks-BewertungVon T-prinzessin am 12.04.2020
Der Waisenjunge Greg lebt zusammen mit seiner Gemeinschaft in einer City und arbeitet für einen der größten Firmenbesitzer, Fingrey. Sein Leben ist geprägt vom Kampf ums Überleben, denn das Leben in einer City ist hart. Doch als er zu seinem Chef gerufen wird und diesen tot auffindet, gerät die Welt, die er kannte, aus den Fugen und er muss nach Terapolis um jemanden zu finden, der ihm vielleicht helfen kann, seine Unschuld zu beweisen. Auf der Reise trifft er viele Menschen und kommt zwischenzeitlich in einer der Kolonien unter. Doch es ist immer die Frage: wer ist Freund und wer ist Feind? Mit der Polizei dicht auf den Fersen und weit größeren Machenschaften, als er es sich vorstellen kann, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit um zu beweisen, dass er unschuldig ist, bevor es zu spät ist.Die Schreibweise ist geprägt von sehr, sehr vielen Perspektiv- und Szenenwechseln. Kaum trifft man auf eine Figur, gibt es zehn weitere. Durch die vielen unterschiedlichen Plots fällt es schwer, dem Hauptplot zu folgen und die Hintergründe miteinander zu verbinden. Dazu gibt es sehr viele, eher kurze Kapitel - was den Schreibstil gut widerspiegelt. An wenigen Punkten wird sich wirklich aufgehalten und diese erklärt.Spannung kommt dadurch immer nur minimal zwischendurch auf, da ich die meiste Zeit damit beschäftigt war, zu versuchen, die einzelnen Puzzlesteinchen aus der Welt an den richtigen Platz zu setzen. Die eigentliche Hauptgeschichte zieht sich dadurch, dass viele Zwischenhandlungen dazu kommen, die die Spannung wieder heraus nehmen und den Leser ablenken.Die Figuren sind sehr vielfältig und es fällt mir schwer, viel zu ihnen zu sagen, da man eigentlich keinen wirklich gut kennen lernt - bis vielleicht Greg, der aber sehr naiv durch die Welt torkelt und meist mehr Glück als Verstand besitzt, so unbeschadet aus den meisten Situationen heraus zu kommen.Dies ist mein erster Steampunk Roman und ich wusste nicht wirklich, worauf ich mich einlassen würde. An vielen Stellen hatte ich das Gefühl, dass mir Hintergründe fehlen, die ein begeisterter Leser dieses Genres wohl leichter versteht als ein Neuling. Dies führte teilweise zu noch mehr Fragezeichen, die nicht wirklich gelöst wurden, da sie nichts mit dem eigentlichen Plot zu tun hatten. Somit resümiere ich für mich, dass dieser Roman in sich zwar gut ist und das Ende mich wirklich begeistert hat, es aber vielleicht kein Einstiegsbuch für das Genre darstellt und mir damit einiges fehlte, um das Buch rundum gelungen finden zu können.Normalerweise würde ich dem Buch 2 Sterne geben, da ich mich zu sehr ins kalte Wasser geworfen fühlte, aber für Genreliebhaber verdient das Buch definitiv 3 Sterne.