Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Niemandsland. Gott | Wilhelm Bruners
Produktbild: Niemandsland. Gott | Wilhelm Bruners

Niemandsland. Gott

Gedichte und Meditationen

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Poesie, die den Glauben auf den Punkt bringtDie Frage nach Gott begleitet Wilhelm Bruners sein Leben lang. Seit über 50 Jahren beschreibt der Priester aus Aachen in poetischen Texten und Meditationen diese Suche. Er gibt damit zahlreichen Menschen "Nahrung", die mit der sonntäglichen Kirchensprache und Verkündigung ihren geistlich-geistigen Hunger nicht mehr stillen können. In diesem Band zeigt der Autor, dass niemand den biblischen Gott besitzen kann. Deshalb gehört auch das "Land", in dem wir Gott begegnen, niemandem. Mit prägenden Worten erzählt der profunde Bibelkenner in seinen Gedichten und Meditationen, wie Gott befreiend und erlösend für den Menschen wirken kann. Obwohl katholischer Priester, versteht Wilhelm Bruners seine Texte als ökumenisch, weil Gott über allen Religionen steht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2015
Sprache
deutsch
Auflage
2020
Seitenanzahl
96
Autor/Autorin
Wilhelm Bruners
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
175 g
Größe (L/B/H)
204/128/15 mm
ISBN
9783702234331

Portrait

Wilhelm Bruners

WILHELM BRUNERS, geb. 1940, Studium der Theologie, Schwerpunkt Bibelwissenschaft, lebt in Mönchengladbach. Er ist Priester im Bistum Aachen und arbeitet vornehmlich in der geistlichen Begleitung von pastoralen Kolleginnen und Kollegen unter anderem in österreichischen Bildungshäusern und Klöstern. Seit über fünfzig Jahren beschäftigt er sich mit Literatur und schreibt Gedichte, die vor allem im Psalmgebet wurzeln. Er hat 18 Jahre in Jerusalem gelebt und gehörte dort einem Kreis von noch in deutscher Sprache schreibenden jüdischen Dichterinnen und Dichtern an. Zahlreiche Werke: Wie Jesus glauben lernte (Herder Neuauflage als TB 2012), Und es kam die Zeit. Ein Weg durch das Lukas-Evangelium (2000), Wechselndes Licht. Oder: Das Fenster im Kasten (Patmos), Und die Toten laufen frei herum. Ein Begleiter durch die österliche Zeit (Canisiuswerk 2010), Was Jesus von Nazareth wollte (2002), Sich erzählen lassen. Der Mann, der Garten und die Vögel. Geschichten und Gedichte (2002).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Niemandsland. Gott" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.