Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Spieler | Fjodor M. Dostojewskij
Produktbild: Der Spieler | Fjodor M. Dostojewskij

Der Spieler

Roman (Aus den Aufzeichnungen eines jungen Mannes)

(287 Bewertungen)15
290 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Spielen bedeutete für Dostojewskij gegen das Schicksal zu wetten. Genauso ist dieser Roman entstanden - in gerade vier Wochen. Denn wäre das Manuskript nicht rechtzeitig fertig geworden, hätte er alles an einen habgierigen Verleger verloren. »Der Spieler« gelang: das rasende Porträt eines Spielsüchtigen in den mondänen deutschen Casinos der Zeit: Wiesbaden, Bad Homburg, Baden Baden.

Dostojewskijs spannendster und kürzester Roman in der gefeierten Neuübersetzung von Swetlana Geier.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2009
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman (Aus den Aufzeichnungen eines jungen Mannes). Originaltitel: Igrok. 2. Auflage. Schuber.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
240
Reihe
DAV Lesung
Autor/Autorin
Fjodor M. Dostojewskij
Übersetzung
Swetlana Geier
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
russisch
Produktart
gebunden
Gewicht
391 g
Größe (L/B/H)
213/139/27 mm
Sonstiges
Schuber
ISBN
9783100154101

Portrait

Fjodor M. Dostojewskij

Swetlana Geier (1923 2010) hat u. a. Sinjawskij, Tolstoi, Solschenizyn, Belyi und Bulgakow ins Deutsche übertragen. Für ihr Werk, das sie mit der Dostojewskij-Neuübersetzung krönte, wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. In der Reihe Fischer Klassik liegen sämtliche ihrer im Ammann Verlag erschienenen Dostojewskij-Übersetzungen vor: Verbrechen und Strafe (Bd. 90010), Der Spieler (Bd. 90446), Der Idiot (Bd. 90186), Böse Geister (Bd. 90245), Ein grüner Junge (Bd. 90333), Die Brüder Karamasow (Bd. 90114) sowie Aufzeichnungen aus dem Kellerloch (Bd. 90102). Über ihr Leben und ihre Arbeit gibt Swetlana Geier Auskunft in dem von Taja Gut aufgezeichneten Buch Swetlana Geier. Ein Leben zwischen den Sprachen (Bd. 19221).

Fjodor Michailowitsch Dostojewskij (1821-1881) war ursprünglich Leutnant in St. Petersburg. Er quittierte seinen Dienst 1844, um freier Schriftsteller zu werden. Seine Romane Verbrechen und Strafe , Der Spieler , Der Idiot , Böse Geister , Ein grüner Junge , Die Brüder Karamasow sowie Aufzeichnungen aus dem Kellerloch liegen im S. FISCHER Verlag in der herausragenden Übersetzung von Swetlana Geier vor.


Bewertungen

Durchschnitt
287 Bewertungen
15
287 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
83
4 Sterne
130
3 Sterne
63
2 Sterne
9
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon black_cat595 am 25.03.2025
Ein mitreißendes Werk!
LovelyBooks-BewertungVon Primrose24 am 15.01.2025
Die Geschichte erläutert einige interessante Aspekte der Spielsucht, hatte jedoch sonst nicht sehr viel zu bieten.