Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Träume in der griechischen Tragödie | Georges Devereux
Produktbild: Träume in der griechischen Tragödie | Georges Devereux

Träume in der griechischen Tragödie

Eine ethnopsychoanalytische Untersuchung

(0 Bewertungen)15
480 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
Sparen Sie zusätzlich 15%12 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: HERBST15
47,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.12. - Di, 09.12.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

"Ausgangspunkt dieser Untersuchung ist eine These über den Ort großer Dichtung: er liegt am Schnittpunkt kulturell definierter künstlerischer Ziele und eines psychologischen Realismus, der das zeitlose, unveränderliche Unbewußte widerspiegelt. Dem naheliegenden Einwand, fiktive Personen und antike Dichter könnten gar nicht einer psychoanalytischen Traumdeutung unterzogen werden, begegnet Devereux mit seinem radikalen textkritischen Vorgehen: die Überlieferungsgeschichte der Texte ist selbst eine psychologisch darstellbare Geschichte von Fehlleistungen und Verdrängungen; zur Überprüfung der Kriterien für die Traumauthentizität (Realismus) gehört folglich nicht nur die inhaltliche Interpretation der Träume, sondern auch und gerade die Geschichte der Textüberlieferung und die der philologischen und literaturwissenschaftlichen Kontroversen. »Analysand« ist nicht der fiktive Träumer oder der Dichter, sondern der Text selbst; folglich handelt es sich bei dem Buch auch nicht um eine Psychoanalyse, sondern um eine auf Konstruktion beruhende »Quasi-Psychoanalyse«. Die Elemente und Werkzeuge dieser Konstruktion stammen aus drei Disziplinen, die normalerweise streng getrennt gehalten werden: Altphilologie, inhaltlich orientierte Literaturwissenschaft und Psychoanalyse. Auf der Grundlage einer engen Zusammenarbeit mit führenden Gräzisten, einer ausführlichen Berücksichtigung der umfassenden Literatur aus den drei Disziplinen sowie unter Rückgriff auf seine reiche Erfahrung als Ethnologe und Psychoanalytiker erreicht Devereux ein Ziel, das meist Postulat zu bleiben pflegt: eine interdisziplinäre Gesamtsicht."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 1982
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
551
Autor/Autorin
Georges Devereux
Übersetzung
Klaus Staudt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
577 g
Größe (L/B/H)
205/127/38 mm
ISBN
9783518576144

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Träume in der griechischen Tragödie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Georges Devereux: Träume in der griechischen Tragödie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.