Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke | Rainer Maria Rilke
Weitere Ansicht: Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke | Rainer Maria Rilke
Weitere Ansicht: Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke | Rainer Maria Rilke
Weitere Ansicht: Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke | Rainer Maria Rilke
Weitere Ansicht: Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke | Rainer Maria Rilke
Produktbild: Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke | Rainer Maria Rilke

Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke

(25 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Rainer Maria Rilkes »Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke« eröffnete 1912 die Insel-Bücherei. Die erste Auflage war rasch vergriffen, in schnellem Rhythmus folgten immer neue, der Cornet avancierte zum Kultbuch mit Millionenauflage und legte den Grundstein für den Erfolg des Autors und der unverwechselbaren Buchreihe. Die Erzählung vom jungen Fahnenträger, der mit großen Augen durch die Schrecknisse eines universellen Krieges taumelt, hat bis heute nichts von ihrer Sprachschönheit und Gültigkeit verloren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Juli 1912
Sprache
deutsch
Auflage
55. Auflage
Seitenanzahl
36
Reihe
Insel-Bücherei
Autor/Autorin
Rainer Maria Rilke
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
93 g
Größe (L/B/H)
183/118/10 mm
ISBN
9783458080015

Portrait

Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag geboren. Nach dem Abbruch der Militärschule studierte er Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie in Prag, München und Berlin und schrieb Gedichte. Nach einer Liaison mit der verheirateten Lou Andreas-Salomé heiratete er 1901 Clara Westhoff, die Scheidung folgte schon im folgenden Jahr. Aus Geldnot nahm Rilke Auftragsarbeiten an und reiste 1902 nach Paris, wo das Gedicht Der Panther entstand. Rilke unternahm Reisen nach Nordafrika, Ägypten und Spanien. Rilkes Tagebuchroman Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge wurde 1910 veröffentlicht. 1919 siedelte er in die Schweiz über. In den 1920er Jahren erkrankte er an Leukämie und verstarb schließlich am 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux in der Schweiz.

Rainer Maria Rilke ist einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache. Seit dem Jahr 1900 ist er Autor des Insel Verlages, sein Werk wird hier geschlossen betreut.


Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
11
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon gerda_badischl am 14.01.2024
gelesen 1/2024. 20 seiten, die man sich auf der zunge zergehen lassen sollte. so eine schöne sprache!