Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Parzival | Wolfram von Eschenbach, Wolfram Wolfram von Eschenbach
Produktbild: Parzival | Wolfram von Eschenbach, Wolfram Wolfram von Eschenbach

Parzival

Mit Kommentar und Nachwort

(67 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Parzivals Vater Gahmuret stirbt im Kampf. Die Mutter Herzeloyde isoliertden Sohn, um ihm ein ähnliches Schicksal zu ersparen, von jedem Kontakt mit der adligen Gesellschaft. Nachdem er aber im Wald drei Ritter getroffen hat, will er an den Artushof ziehen. Trotz seines naiven Wesens erregt er dort auch positive Beachtung. Indem er einen Ritter mit seinem Jagdspiess tötet, erwirbt sich Parzival eine Rüstung und wird wegen deren Farbe 'der rote Ritter' genannt. Der alte Gurnemanz nimmt ihn in seine Obhut und unterweist ihn im Kampf und im höfischen Benehmen. Danach zieht Parzival aus, um sich zu bewähren, hilft der Königin Condwiramurs, deren Stadt von einem Bewerber belagert wird, und heiratet sie anschliessend. Obwohl sie von ihm schwanger wird, zieht er weiter. Er findet die Gralsburg Munsalvaesche und erlebt das Zeremoniell eines Speisewunders mit.
Parzivals Vater Gahmuret stirbt im Kampf. Die Mutter Herzeloyde isoliert
den Sohn, um ihm ein ähnliches Schicksal zu ersparen, von jedem Kontakt
mit der adligen Gesellschaft. Nachdem er aber im Wald drei Ritter getroffen
hat, will er an den Artushof ziehen. Trotz seines naiven Wesens erregt
er dort auch positive Beachtung. Indem er einen Ritter mit seinem Jagdspieß
tötet, erwirbt sich Parzival eine Rüstung und wird wegen deren Farbe >>der
rote Ritter>Erlösungsfrage>Musterritters
TML>

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 1980
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
443
Reihe
Sonderreihe
Autor/Autorin
Wolfram von Eschenbach, Wolfram Wolfram von Eschenbach
Übersetzung
Wilhelm Stapel
Illustrationen
16 Abb. auf Taf.
Weitere Beteiligte
Wilhelm Stapel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
16 Abb. auf Taf.
Gewicht
551 g
Größe (L/B/H)
212/136/43 mm
ISBN
9783784418155

Portrait

Wolfram von Eschenbach

Wolfram von Eschenbach, um 1200. Der Epiker und Lyriker bezeichnet sich selbst als Ritter, die Herkunft aus Eschenbach (heute Wolframs-Eschenbach) südöstlich von Ansbach in Franken gilt als wahrscheinlich. In seinen Werken nimmt er u. a. Bezug auf die Herren von Dürne (Sitz: Burg Wildenberg bei Amorbach), auf die Grafen von Wertheim und v. a. Landgraf Hermann I. v. Thüringen, die zu seinen Mäzenen gehörten. W. war in erster Linie Epiker, wenn ihn auch seine Tagelieder als Lyriker von Rang ausweisen.

Bewertungen

Durchschnitt
67 Bewertungen
15
67 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
29
3 Sterne
11
2 Sterne
6
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
Wolfram von Eschenbach, Wolfram Wolfram von Eschenbach: Parzival bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.