Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Frankenstein the Graphic Novel: Original Text | Mary Shelley
Produktbild: Frankenstein the Graphic Novel: Original Text | Mary Shelley

Frankenstein the Graphic Novel: Original Text

(207 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 02.10. - Mi, 08.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Conceived by Mary Shelley (wife of the famous poet Percy Shelley) on the banks of Lake Geneva in 1816, Frankenstein is today regarded as a classic piece of 19th century literature.

The book includes an illustrated Character List (like a Dramatis Personae), 124 pages of story artwork, and fascinating support material that details the remarkable and tragic life of Mary Shelley - all beautifully presented in color.

Designed to encourage readers to enjoy classical literature, titles in the Classical Comics range stay true to the original vision of the authors.
This title has been moderately and sympathetically abridged from the original text to fit within the graphic novel format. Despite that, all of the events of the book are represented, and all the captions and dialogue is taken from teh Shelley original prose novel.

The story begins with the journey of an adventurer, Robert Walton, who stumbles across a man in trouble at the North Pole, saving his life. That man is Victor Frankenstein, who tells Walton all about his experiments with the creation of life and how he came to be at the North Pole in the first place.

Through this plot structure, Mary Shelley was able to deal with serious real-world issues, such as the need for acceptance, tolerance, and understanding despite differences, as well as the need for companionship and love among our basic human needs.

The novel was of course, the inspiration and basis for the classic Boris Karloff movies, and more recently, the Frankenstein novels by Dean Koontz – however this Classical Comics publication, like all of their titles, remains true to the original novel.

Frankenstein is one of Classical Comics best selling titles, and now this edition presents it into a library binding.

To support the use of this title in the classroom, photocopiable teachers resources are available that offer lesson plans and activities from 6th grade and up: ISBN 978-1-906332-56-3

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2011
Sprache
englisch
Seitenanzahl
144
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Classical Comics
Autor/Autorin
Mary Shelley
Herausgegeben von
Jason Cobley
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
615 g
Größe (L/B/H)
251/174/17 mm
ISBN
9781907127397

Bewertungen

Durchschnitt
207 Bewertungen
15
207 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
65
4 Sterne
83
3 Sterne
44
2 Sterne
12
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon idlebird am 02.10.2023
Ein Buch, welches mich überraschend stark in den Bann zog. Einzige Kritik sind manche Absätze die nur wiederholend, die Gefühle beschreibt.
LovelyBooks-BewertungVon dunkelbuch am 02.04.2022
Eine düstere Geschichte voller Phantastik,Tragik und Melancholie im typischen Stil der Spätromantik Am prägendsten dürfte beim Namen Frankenstein der Hollywoodfilm mit Boris Karloff sein. Dabei ist dieser Film weit weit von Shelleys Roman weg. Frankensteins Monster ist keine tumbe Kreatur mit zwei Schrauben im Kopf, sondern ganz im Gegenteil sehr redegewand, intelligent aber eben auch - aus sogar nachvollziehbaren Gründen - sehr brutal in Shelleys Roman.Dieser ist in der Tat sogar mehr Drama als Horror. Der intelligente, den Wissenschaften zugetane Viktor Frankenstein erschaft aus Leichenteilen eine hühnenhafte Kreatur, nur um sie, weil er sich selbst erschreckt, direkt zu verstossen. Schliesslich wird er jedoch von seiner Schöpfung aufgesucht und um etwas gebeten. Als Frankenstein diese Bitte ablehnt aus moralischen Gründen, lernt er das Gefühl kennen, wie es ist, wenn die eigene Schöpfung sich gegen einen wendet.....Für die Zeit seiner Entstehung wirft Shelley in ihrem Roman sehr kontroverse Fragen auf. Der Mensch erschafft Leben, das muss der Kirche damals wie Blasphemie vorgekommen sein. Wirkt aber in heutiger Zeit, in der diskutiert wird, ob der Mensch Augenfarbe, Geschlecht seiner Kinder irgendwann bestimmen kann und ob er es sollte, aktueller denn je.Auch wenn der Dämon sich gegen seinen Schöpfer wendet, Frankenstein in einem Gespräch mit unangenehmen Fragen konfrontiert, packt Shelley gekonnt moralische Fragen an, die auch heute noch relevant sind.Vom Schreibstil her finde ich den Roman einfach nur solide. Aber in seinen Aussagen liegt die wahre Stärke.
Mary Shelley: Frankenstein the Graphic Novel: Original Text bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.