»Eins der besten Reisebücher der Welt Immer geht schief, was schiefgehen kann, und Martha Gellhorn gibt alles zu. Scharfzüngig, witzig, selbstironisch, kein bisschen bemüht um Ausgewogenheit oder politische Korrektheit, sondern streng subjektiv und rücksichtslos ehrlich auch und vor allem gegen sich selbst. Eine bewundernswerte und, in diesem Fall, hoch amüsante Eigenschaft. Wahrscheinlich ist egal, worüber diese Heldin schreibt, man möchte es schon wegen ihres Stils lesen: Präzise, absolut auf den Punkt, klar, uneitel. «
Antje Deistler, WDR2
»Martha Gellhorn war eine so schöne und kluge wie verwegene Frau Sie berichtet von fünf Fahrten, die sie nach China und Afrika, in die Karibik, nach Russland und Israel führen. Es sind Höllenfahrten , wie es im Untertitel heißt, und doch erzählt sie mit dem ihr eigenen trockenen Witz: politisch erfrischend, zuweilen verwerflich unkorrekt, stets unbekümmert und in jeder Hinsicht tollkühn Und sie tut es gekonnt. Zu unserem Vergnügen. «
Gabriele von Armin, Deutschlandradio Kultur
»Martha Gellhorn schrieb mit ihren Reiseerinnerungen große Literatur Ihre Reisen führten immer nur zu ihr selbst, Irrfahrten, die sie grandios zu schildern weiß. «
Sabine Berking, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Diese witzigen Essays sind aus anderen Zeiten, Zeiten in denen es noch Reisende und nicht nur Touristen gab, noch immer lesenswert und einmalig in ihrer Eigenwilligkeit und literarischen Präzision. «
Ruth Klüger, Die Welt
»Martha Gellhorn erzählt aus einer Welt in Zeiten des postkolonialen Umbruchs unterhaltsam, amüsant und mit verblüffender Detailkenntnis. «
Die Zeit