Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rameaus Neffe | Denis Diderot
Produktbild: Rameaus Neffe | Denis Diderot

Rameaus Neffe

(0 Bewertungen)15
238 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
23,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Do, 11.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Denis Diderot: Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzä hler ü ber die unauflö sliche Widersprü chlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral.
Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Ü bersetzung von Goethe, das franzö sische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

Entstanden: 1761, mehrmals ü berarbeitet bis 1774/75.
Erstdruck: In deutscher Ü bersetzung nach einer von Diderot durchgesehenen Abschrift aus dem Besitz der russischen Zarin Katharina II. durch Johann Wolfgang von Goethe: Leipzig (Gö schen) 1805. Erstdruck in franzö sischer Sprache (als Rü ckü bersetzung aus dem Deutschen) in: » Oeuvres« , Bd. 21, Paris 1821. Erstdruck nach einer (anderen) von Diderot revidierten Abschrift: Paris 1823.
Der Text folgt der Goetheschen Ü bersetzung von 1805 ohne die von Goethe hinzugefü gten » Anmerkungen ü ber Personen und Gegenstä nde, deren in dem Dialog "Rameaus Neffe" erwä hnt wird« .

Vollstä ndige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2013.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Goethe. Berliner Ausgabe. Herausgegeben vom Aufbau-Verlag / Siegfried Seidel: Poetische Werke [Bd. 1-16]; Kunsttheoretische Schriften und Ü bersetzungen [Bd. 17-22], Berlin: Aufbau, 1960 ff.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefü hrt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Juan Gris, Mann im Café , 1914.

Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
84
Autor/Autorin
Denis Diderot
Übersetzung
Johann Wolfgang von Goethe
Produktart
gebunden
Gewicht
295 g
Größe (L/B/H)
226/160/12 mm
ISBN
9783843020008

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rameaus Neffe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Denis Diderot: Rameaus Neffe bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.