Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Nora oder Ein Puppenheim / Hedda Gabler | Henrik Ibsen
Weitere Ansicht: Nora oder Ein Puppenheim / Hedda Gabler | Henrik Ibsen
Produktbild: Nora oder Ein Puppenheim / Hedda Gabler | Henrik Ibsen

Nora oder Ein Puppenheim / Hedda Gabler

(21 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
3,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ibsens zeitlos aktueller Kampf gegen verlogene Moral.
Ibsens starke Frauenfiguren mit ihren unerfüllten Sehnsüchten sind bis heute präsent auf den Bühnen der Welt. Nora verlässt ihren Ehemann, als ihr bewusst wird, dass sie in einem goldenen Käfig lebt. Und Hedda Gabler nimmt sich das Leben, angeekelt von ihrem fremdgesteuerten Leben mit unaufrichtigen Menschen. Henrik Ibsen kämpfte gegen die verlogene Moral seiner Zeit - mit meisterlichen Dramen von zeitloser Aktualität.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. August 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Reihe
Große Klassiker zum kleinen Preis
Autor/Autorin
Henrik Ibsen
Übersetzung
Marie von Borch, Emma Klingenfeld
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
291 g
Größe (L/B/H)
189/129/25 mm
ISBN
9783730601686

Portrait

Henrik Ibsen

Henrik Johan Ibsen, geboren am 20. März 1828 in Skien, Norwegen, gilt neben William Shakespeare als einer der größten Dramatiker der Weltliteratur. Nach einer Apothekerlehre schrieb er 1850 sein erstes Stück »Catilina«. Er war Theaterleiter in Bergen und Oslo sowie selbst Regisseur. Neben Lyrik und Libretti verfasste er vor allem Dramen, die das europäische Theater revolutionierten. Viele davon entstanden im Ausland, u. a. Italien und Deutschland, sind aber dennoch oft im bürgerlichen Milieu Norwegens angesiedelt. Sein nationalromantisches Stück »Peer Gynt« (1867) war Ibsens letztes Stück in Reimform. Ibsens spätere Stücke, wie »Nora oder Ein Puppenheim«, »Gespenster«, »Ein Volksfeind«, »Die Wildente« oder »Hedda Gabler«, sind geprägt von einem realistischen, psychologischen Stil. Er schuf authentische Figuren aus dem Bürgertum, hinterfragte Konventionen und Moralvorstellungen und öffnete das Theater so für gesellschaftliche Konflikte. Damit prägte er die moderne Dramenkunst nachhaltig. Ibsens Werke sind zeitlos und aktuell, und eröffnen bis heute Perspektiven auf Gesellschaft und Menschlichkeit. Am 23. Mai 1906 verstarb er in Christiania, dem heutigen Oslo.

Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
9
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Henrik Ibsen: Nora oder Ein Puppenheim / Hedda Gabler bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.