Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: langer transit | Maja Haderlap
Produktbild: langer transit | Maja Haderlap

langer transit

Gedichte

(0 Bewertungen)15
199 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nach ihrem Roman »Engel des Vergessens« kehrt Maja Haderlap zu ihren Ursprüngen zurück: zum Schreiben von Gedichten. Maja Haderlaps Gedichte haben etwas zu erzählen. Sie sprechen mit faszinierender Eindringlichkeit von Fremdsein und Nachhausekommen, von weiten Landschaften und engen Behausungen, von Menschen, die unterwegs sind: auf der Suche nach dem, was ihr Leben ausmachen könnte. Das kann der Andere sein, der Nächste, die Gemeinschaft, das kann die Einsamkeit oder das Gedicht selbst sein, für das eine Sprache gefunden werden muss. Tiefe Emotionalität stellt sich her, gerade weil sie nicht beschworen wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Juli 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
88
Autor/Autorin
Maja Haderlap
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
234 g
Größe (L/B/H)
226/148/12 mm
ISBN
9783835313781

Portrait

Maja Haderlap

Maja Haderlap, geb. 1961 in Eisenkappel / Zelezna Kapla (Österreich). Nach dem Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Wien war sie zwei Jahre Herausgeberin der Literaturzeitschrift »Mladje« und arbeitete danach 15 Jahre als Chefdramaturgin am Stadttheater Klagenfurt.

Mit dem Roman »Engel des Vergessens« gewann Maja Haderlap den Ingeborg Bachmann Preis (2011); er liegt heute in der 12. Auflage vor und wurde in 7 Sprachen übersetzt. Außerdem erschien bei Wallstein der Gedichtband »langer transit« (2014) und die Rede beim Staatsakt zum 100. Staatsjubiläum der Republik Österreich (2018).

Weitere Preise und Auszeichnungen (Auswahl):

Österreichischer Kunstpreis für Literatur (2019), Christine Lavant Preis (2021).

Pressestimmen

»wundersam poetische Gedichte«
(Karl-Markus Gauss, Süddeutsche Zeitung, 13. /14. 09. 2014)

»Die Lyrik und Prosa von Maja Haderlap vereint poetische Brillanz mit politischer Brisanz«
(Aus der Jurybegründung für die Verleihung des Max-Frisch-Preises 2018 der Stadt Zürich)

»Die thematische Variation im Anspruch von Sprachreflexion und direktem Ausdruck setzt zweifellos neue Maßstäbe in der modernen Lyrik. «
(Walter Pobaschnig, literaturoutdoors. wordpress. com, 02_2018)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "langer transit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.